Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 482 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
Betriebswirtschaftlich-organisatorische Analyse der Software-Entwicklung
Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 482 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Beiträge zur Organisation und Automation
ISBN: 978-3-409-31075-8
Verlag: Gabler Verlag
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einführung: Problemstellung und Aufbau der Untersuchung.- B. Komponenten und Prozeß der Gestaltung automatisierter Informationssysteme.- I. Automatisierte Informationssysteme als Subsysteme im Rahmen organisatorischer Einheiten.- II. Gestaltungsobjekte und Phasen des Gestaltungsprozesses.- III. Gestaltungsanlässe und ihre komponenten-technischen Konsequenzen.- C. Beziehungen zwischen der Software und den übrigen Komponenten automatisierter Informationssysteme.- I. Zusammenhänge zwischen Software und Hardware.- II. Zusammenhänge zwischen Software und Sprachen.- III. Zusammenhänge zwischen Software und Aufgaben.- D. Teilprozesse der Gestaltung von Software-Systemen.- I. Entwicklung eines generellen Software-Systems.- II. Konfigurierung eines speziellem, betriebsindividuellen Software-Systems.- III. Gestaltung im Rahmen der Anwendung eines speziellen, betriebsindividuellen Software-Systems.- E. Mögliche Rollen der Software-Systeme im Rahmen zukünftiger automatisierter Informationssysteme.- F. Anhang.