Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g
Ein Kurzroman in sechs Kapiteln
Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g
ISBN: 978-3-933109-97-2
Verlag: Dresdner
Also, wir sind ja alle in dem laut trompetenden deutschen Nach
kriegsstaat geboren worden, der den Sozialismus für ganz Deutsch
land hinausposaunte, aber die Diagnose der Ideologen wurde nicht
Realität, und jetzt befinden wir uns in einer Dialysestation, schön
aufbewahrt für das Überleben. Manch einer empfindet es eher wie
aufgebahrt – so der Mitpatient von Siegfried Brückner, der Christian
Endlich heißt. Und stolz wiederholte Siegfried Brückner dort, was
er schon in einer seiner jüngsten Reden in der Öffentlichkeit ver
kündete, als er aus seinen Büchern vorgelesen hat: „Am Anfang
war das Leben!“ Und er erntete damit bei seinen Zuhörern unter
schiedliche Reaktionen: teils waren sie müde ob der welken Ge
danken oder belustigt ihrer Langweiligkeit wegen, vielleicht riefen
diese Worte auch mitleidiges Kopfschütteln hervor. Jedenfalls gab
es keinen besonderen Beifall. Brückner erinnerte sich daran. Seine
Worte könnten auch am Ende eines Lebens stehen, aber so sah es
dort noch nicht aus.




