Seidel | Das Überleben und die verloste Republik | Buch | 978-3-933109-97-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

Seidel

Das Überleben und die verloste Republik

Ein Kurzroman in sechs Kapiteln
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-933109-97-2
Verlag: Dresdner

Ein Kurzroman in sechs Kapiteln

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 122 g

ISBN: 978-3-933109-97-2
Verlag: Dresdner


Also, wir sind ja alle in dem laut trompetenden deutschen Nach
kriegsstaat geboren worden, der den Sozialismus für ganz Deutsch
land hinausposaunte, aber die Diagnose der Ideologen wurde nicht

Realität, und jetzt befinden wir uns in einer Dialysestation, schön

aufbewahrt für das Überleben. Manch einer empfindet es eher wie

aufgebahrt – so der Mitpatient von Siegfried Brückner, der Christian

Endlich heißt. Und stolz wiederholte Siegfried Brückner dort, was

er schon in einer seiner jüngsten Reden in der Öffentlichkeit ver
kündete, als er aus seinen Büchern vorgelesen hat: „Am Anfang

war das Leben!“ Und er erntete damit bei seinen Zuhörern unter
schiedliche Reaktionen: teils waren sie müde ob der welken Ge
danken oder belustigt ihrer Langweiligkeit wegen, vielleicht riefen

diese Worte auch mitleidiges Kopfschütteln hervor. Jedenfalls gab

es keinen besonderen Beifall. Brückner erinnerte sich daran. Seine

Worte könnten auch am Ende eines Lebens stehen, aber so sah es

dort noch nicht aus.

Seidel Das Überleben und die verloste Republik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seidel, Horst
Horst Seidel wurde 1936 geboren, wuchs in Mittelsachsen auf und lebt seit 47 Jahren in Dresden.
Er ist verheiratet, hat Kinder, Enkel und Urenkel.
Er lernte Maler, Bibliothekar (Abschluss 1960), Schriftsteller (Diplom 1973) und erwarb weitere erlernte Fähigkeiten, auch als Satiriker und Humorist (z.B. Karikatur- und Pressezeichner, Diplom 1997).

Viele Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien sowie unveröffentlichte Arbeiten sind aus seiner Feder – wie man sagt. In Vorbereitung ist „Dresden nach Strich und Faden“, ein Band 2 beim DRESDNER VERLAG.
Das vorliegende Buch ist Horst Seidels zehntes seit der Wiedervereinigung. Er ist Mitglied im Landesverband Sachsen der Freien Deutschen Autoren, dort auch im Landesvorstand.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.