Seidel | Nach der Leere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

Seidel Nach der Leere

Versuch über die Religiosität der Zukunft
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-532-60070-2
Verlag: Claudius
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Versuch über die Religiosität der Zukunft

E-Book, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 187 mm

ISBN: 978-3-532-60070-2
Verlag: Claudius
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Während der Corona-Pandemie grassiert neben dem Virus eine ungekannte kollektive Beklemmung. Wie lässt sich diese bewältigen? Nach der Verabschiedung der Religion aus unseren „entzauberten“ modernen Zeiten scheinen religiöse Ressourcen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Alte Begriffe und Dogmen der Kirchen werden nicht mehr verstanden. Die Suche nach Ersatz – in der Esoterik oder im Fundamentalismus – führt ins Leere. Wie kann eine zeitgemäße Religiosität aussehen, die die Freiheit des Menschen ebenso ernst nimmt wie sein Bedürfnis nach Transzendenz? Das Buch spürt in der heutigen Dichtung, Malerei, Philosophie und ökologischen Achtsamkeit neue Formen von „Religiosität“ auf, die auch heute tragen und trösten können. Davon könnten auch die Kirchen lernen.

Seidel Nach der Leere jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Stefan Seidel, geboren 1978, studierte Theologie in Leipzig, Jerusalem und Heidelberg sowie Psychologie in Berlin. Er ist Leitender Redakteur bei der evangelischen Wochenzeitung DER SONNTAG in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.