Seidenspinner / Keddi / Wittmann | Junge Frauen heute — Wie sie leben, was sie anders machen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

Seidenspinner / Keddi / Wittmann Junge Frauen heute — Wie sie leben, was sie anders machen

Ergebnisse einer Längsschnittstudie über familiale und berufliche Lebenszusammenhänge junger Frauen in Ost- und Westdeutschland
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-97320-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ergebnisse einer Längsschnittstudie über familiale und berufliche Lebenszusammenhänge junger Frauen in Ost- und Westdeutschland

E-Book, Deutsch, 284 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-97320-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seidenspinner / Keddi / Wittmann Junge Frauen heute — Wie sie leben, was sie anders machen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- A. Projektrahmen.- 1. Konzeption und Untersuchungsdesign.- 2. Anlage und Methode der Untersuchung.- 3. Die ausgewählten Regionen.- 4. Aufwachsen in der DDR — ein historischer Abriß.- B. Der Beruf — Frauen in West- und Ostdeutschland.- 1. Faktoren der Berufswahl und des Berufsfindungsprozesses im Vergleich (West/Ost).- 2. Erwerbsbeteiligung und Erwerbsverhalten von west- und ostdeutschen Frauen.- 3. Ausgewählte Aspekte zur Berufssituation der befragten Frauen in Bayern — Ergebnisse.- 4. Ausgewählte Aspekte zur Berufssituation der befragten Frauen in Sachsen — Ergebnisse.- 5 . Zusammenfassung: Junge Frauen im Beruf in Sachsen und Bayern.- C. Lebensformen junger Frauen als Ausdruck weiblicher Individualisierung.- 1. Entwicklungstendenzen von Lebensformen junger Frauen in den alten und neuen Bundesländern.- 2. Die Lebensformen der befragten jungen Frauen in Bayern und Sachsen in der ersten und zweiten Welle.- 3. Junge Frauen im Elternhaus.- 4. Singles.- 5. Living Apart Together.- 6. Nichteheliche Lebensgemeinschaft.- 7. Verheiratete Frauen.- 8. Die Lebensentwürfe der jungen Frauen in Sachsen unter dem Eindruck des politischen und ökonomischen Umbruchs.- 9. Junge Frauen und ihre Partner: Partnerschaftsalltag und Aushandlungsprozesse in Bayern und Sachsen.- 10. Die Vielfalt der Lebensformen — Zusammenfassung.- D. Zusammenfassung der Ergebnisse und Schlußfolgerungen.- E. Anhang.- Zu Teil A.3: Regionenbeschreibung.- Zu Teil A.4: Zeittafel DDR.- Zu Teil B.: Tabellen zum Beruf.- Zu Teil C.: Tabellen zu den Lebensformen.- F. Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.