Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Renditeeffekte und tatsächliche Volumina
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 416 g
Reihe: Empirische Finanzmarktforschung/Empirical Finance
ISBN: 978-3-8350-0585-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Udo Seifert zeigt, vor welchem Hintergrund und in welchem Umfang Unternehmen in Deutschland lange Zeit Aktienrückkäufe durchgeführt haben und aktuell durchführen. In Anbetracht einer steigenden Liberalisierung dieses Finanzierungsinstruments werden die historischen Wurzeln sowie die aktuellen institutionellen Grundlagen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Bilanzierungsgrundsätze erörtert. In gut strukturierter Form betrachtet der Autor sowohl die Renditeeffekte bei Aktienrückkaufankündigungen als auch die Gründe für unterschiedliche Rückkaufvolumina. Die diskutierten theoretischen Erklärungsansätze basieren dabei auf einem Vergleich der deutschen mit den US-amerikanischen Rahmenbedingungen.
Zielgruppe
Research
Weitere Infos & Material
Einleitung, Motivation und Aufbau.- Institutionelle Grundlagen.- Überblick über die Literatur zu Aktienrückkäufen.- Datenbasis und Methodik der eigenen empirischen Untersuchungen.- Ergebnisse und Interpretation der eigenen empirischen Untersuchungen.- Zusammenfassung und Ausblick.- Zusammenfassung und Ausblick.




