Buch, Deutsch, Band 270, 233 Seiten, Paperback, Gewicht: 210 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Buch, Deutsch, Band 270, 233 Seiten, Paperback, Gewicht: 210 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-36450-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Behandeln die Bände 1 und 2 der "Einführung in die Wissenschaftstheorie" mehr die Bereiche des "rein Erkennenden", so trägt dieser Band 3 der in den letzten Jahren feststellbaren stärkeren Hinwendung zur "Praxis" im weitesten Sinne des Wortes Rechnung: der Logik von Sätzen, die keine Aussagen über Sachvergalte sind (der sogenannten Modallogik), der linguistischen "Pragmatik", der Handlungstheorie, der Ethik sowie der Systemtheorie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Moderne Philosophische Disziplinen Handlungstheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophische Logik, Argumentationstheorie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Interdisziplinär Systemtheorie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Forschung und Information Kybernetik, Systemtheorie, Komplexe Systeme
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie