Seiler / Stewing | Dem Willen der Stifter folgend | Buch | 978-3-7319-0766-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1050 g

Seiler / Stewing

Dem Willen der Stifter folgend

Mittelalterliche und neuzeitliche Urkunden im Bestand der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Erfurt
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-7319-0766-4
Verlag: Imhof Verlag

Mittelalterliche und neuzeitliche Urkunden im Bestand der Vereinigten Kirchen- und Klosterkammer Erfurt

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-7319-0766-4
Verlag: Imhof Verlag


Die 1947 gegründete Vereinigte Kirchen- und Klosterkammer zu Erfurt besitzt als Teil ihres historisch gewachsenen Archivs 29 mittelalterliche und frühneuzeitliche Urkunden. Sie legen dem Willen der Stifter folgend Zeugnis ab von einer über Jahrhunderte ausgeübten Wirksamkeit Erfurter Stifter, Klöster und Kirchen für soziale und karitative Belange sowie für den Erhalt kirchlicher Bauten. Die im vorliegenden Band in Text und Bild vorgestellten, zwischen 1303 und 1799 ausgefertigten Urkunden haben nicht nur vielfältige Rechts- bzw. Sachverhalte zum Gegenstand, sondern geben auch einzigartige Einblicke in die Geschichte der Stadt Erfurt, der einst hier ansässigen geistlichen Institutionen und in das Wirtschaftsleben der umliegenden Ortschaften.

Seiler / Stewing Dem Willen der Stifter folgend jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.