Seipel | Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften | Buch | 978-3-8100-2486-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 35, 196 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Forschung Soziologie

Seipel

Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften

Rational Choice Theorie oder Persönlichkeitstheorie?
1999
ISBN: 978-3-8100-2486-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Rational Choice Theorie oder Persönlichkeitstheorie?

Buch, Deutsch, Band 35, 196 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 298 g

Reihe: Forschung Soziologie

ISBN: 978-3-8100-2486-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Untersuchung zeigt, wie man mit der Methodik empirischer Theorienvergleiche zu einem tieferen Verständnis der Erklärungsleistung und der Integrationsmöglichkeiten von Theorien kommt. Anhand der Theory of Planned Behavior (Ajzen 1991) und der General Theory of Crime(Gottfredson/Hirschi 1990) wird an einer Fragestellung der Soziologie abweichenden Verhaltens (Fahren unter Alkoholeinfluß) die Fruchtbarkeit des vorgelegten Ansatzes diskutiert. Der Autor diskutiert das Vorgehen bei Operationalisierungen, Strategien der Auswertung und die Überprüfung von Hypothesen.

Seipel Strategien und Probleme des empirischen Theorienvergleichs in den Sozialwissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2. Empirischer Theorienvergleich.- 3. Die zu untersuchenden Theorien.- 4. Zum methodischen Ansatz.- 5. Die Überprüfung der „Theory of Planned Behavior“.- 6. Die Überprüfung der „General Theory of Crime“.- 7. Empirischer Theorienvergleich zwischen der „Theory of Planned Behavior“ und der „General Theory of Crime“.- 8. Zusammenfassung und Abschlußbetrachtung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.