E-Book, Deutsch, 432 Seiten, eBook
Seitter / Schemmann / Vossebein Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung
2015
ISBN: 978-3-658-09554-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Empirische Studien zu Bedarf, Potential und Akzeptanz
E-Book, Deutsch, 432 Seiten, eBook
Reihe: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens
ISBN: 978-3-658-09554-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand der Ergebnisse von drei empirischen Studien stellen die Beitragsautoren Heterogenität, Zielgruppenbezug und Matchingherausforderungen der wissenschaftlichen Weiterbildung pointiert und differenziert dar. Der Erfolg wissenschaftlicher Weiterbildung ist Resultat der richtigen Passung von vier unterschiedlichen Zielgruppen: den individuellen und institutionellen Nachfragern (extern) sowie den Hochschulleitungen und WissenschaftlerInnen (intern). Alle vier Zielgruppen sind noch einmal je für sich überaus heterogen, so dass das Matching der verschiedenen Gruppen die zentrale Herausforderung für eine gelingende Implementierung darstellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Bedarfsanalyse (individuelle Zielgruppen).- Potentialanalyse (institutionelle Zielgruppen).- Akzeptanzanalyse (innerhochschulische Zielgruppen).- Integrierende Zusammenschau.




