Buch, Deutsch, Band 44, 282 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 446 g
Schriften zur Verkehrswissenschaft 44
Buch, Deutsch, Band 44, 282 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Schriften zur Verkehrswissenschaft
ISBN: 978-3-85449-536-9
Verlag: Sonderzahl
Schriften zur Verkehrswissenschaft
»Angesichts der verwirrenden Vielzahl von TUMULT-Publikationen, die teils in ideologisch positionierten Verlagen erscheinen, wollen wir die missverständlichen Äquivokationen entflechten und lassen von dem Namen TUMULT ab (ohne ihn vergessen zu wollen). Mit dem vorliegenden Band und ab sofort heißt die Reihe, in der ›Von Wegen. Bahnungen der Moderne‹ als jüngster Band erscheint, Dieser auf einen Vorschlag von Walter Seitter zurückgehende Untertitel war ursprünglich von zwei Argumenten motiviert. Mit dem Begriff Verkehrswissenschaft konnte erstens das Wort Wissenssoziologie vermieden werden. Zweitens ergaben sich Anklänge an die ältere Polizeywissenschaft, die durch Foucaults Studien zur Gouvernementalität Konjunktur hatte.« (Christopher Schlembach / Ivo Gurschler)




