Seksik | Die letzten Tage von Stefan Zweig | Buch | 978-3-941787-78-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 320 mm x 240 mm, Gewicht: 910 g

Seksik

Die letzten Tage von Stefan Zweig


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-941787-78-0
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart

Buch, Deutsch, 88 Seiten, GB, Format (B × H): 320 mm x 240 mm, Gewicht: 910 g

ISBN: 978-3-941787-78-0
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart


Die Tragödie eines ganzen Jahrhunderts Am 22. Feburar 1942 nahm sich der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig, einer der berühmtesten Autoren seiner Zeit, gemeinsam mit seiner Ehefrau Lotte im brasilianischen Exil das Leben. Es war die Verzweiflungstat eines Flüchtlings, der aus Europa hatte fliehen müssen, aber ohne die Kultur Europas nicht leben konnte. Er selbst war einer der Repräsentanten dieser Kultur, die nun von der Barbarei der Nazis vernichtet wurde, die seine Werke verbrannten, nur weil er jüdischer Herkunft war, die seine Freunde verfolgten und vertrieben, die keinen Platz auf der Welt ließen für einen überzeugten Pazifisten und Humanisten wie ihn. Es war aber auch die Verzweiflungstat einer Frau, die es nicht vermocht hatte, ihrem Mann ein Leben in der Fremde möglich zu machen und die ohne ihren Mann nicht leben wollte. Eine beklemmende Graphic Novel über die Tragödie eines Mannes, eines Paares und eines ganzen Jahrhunderts. 2010 erschien der französische Bestseller Vorgefühl der nahen Nacht von Laurent Seksik, ein biographischer Roman über die letzten Tage Stefan Zweigs. Nun hat Seksik den Text für diese Graphic Novel überarbeitet, Guillaume Sorel hat beeindruckende Bilder dazu geschaffen.

Seksik Die letzten Tage von Stefan Zweig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Laurent Seksik, geb. 1962 in Nizza, studierte Medizin und war zunächst im Bereich Nuklearmedizin beschäftigt. Später arbeitete er u. a. als Literaturkritiker und Chefredakteur des Figaro étudiant. 1999 begann er, Romane zu schreiben. Viele seiner Bücher wurden ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Laurent Seksik lebt in Paris und arbeitet als Schriftsteller und Arzt. Guillaume Sorel, geb. 1966 in Cherbourg, studierte zunächst Architektur und später Illustration in Lyon und Paris. Seit 1987 arbeitet er als Illustrator für Zeitschriften und Magazine und als Comiczeichner. Er bebildert sowohl fremde als auch eigene Texte und ist damit sehr erfolgreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.