E-Book, Deutsch, Band 31, 202 Seiten, eBook
Selbmann / Schwartz / Eimeren Qualitätssicherung in der Medizin, Probleme und Lösungsansätze
1981
ISBN: 978-3-642-81666-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
GMDS-Frühjahrstagung, Tübingen, 9.–10. April 1981. Proceedings
E-Book, Deutsch, Band 31, 202 Seiten, eBook
Reihe: Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
ISBN: 978-3-642-81666-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Übersichten.- Qualitätssicherung unter medizinhistorischen Aspekten.- Probleme der Qualitätsbeurteilung und -Sicherung ärztlichen Handelns.- Kriterien und Probleme der Qualitätssicherung in der Vorsorgemedizin.- II. Elemente der Qualitätssicherung.- Problems-Recognition and Priority Setting in Quality Assurance.- Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätsbeeinflussung in der Medizin.- Effektivitätsmessung von Qualitätssicherungs- programmen.- Minimale Anforderungen an eine wissenschaftliche Evaluation von Qualitätssicherung in der Medizin.- III. Qualitätssicherung in der Früherkennung.- Fragen der Qualitätssicherung bei Früherkennungsprogrammen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Qualitätssicherung bei kolorektalen Screeningtests.- Probleme der Qualitätssicherung im Krankheitsfrüher kennungsprogramm für Kinder.- Schwachstellen der Qualitätssicherung im schulärztlichen Screening — 10 Jahre Erfahrungen in der zentralen Auswertung der Untersuchungen.- Schulärztliche Untersuchungen im Landkreis Hannover.- Probleme der Qualitätssicherung in der Arbeitsmedizin.- IV. Lösungsansätze zur Qualitätssicherung in der Befundung.- Lösungsansätze zur Qualitätssicherung in der Befundung Medizinische Beurteilung klinisch-chemischer Meßwerte.- Feldstudien zur Qualitätssicherung in der Röntgendiagnostik — Erfahrungsbericht.- Probleme der Qualitätssicherung in der Hochdruckdiagnostik.- Qualitätssicherung in der Zytologie.- Sensitivltät, Spezifität und prädiktiver Wert als Beurteilungshilfen für die Qualität der klinischen Routinediagnostik.- V. Methodische Probleme der Qualitätssicherung in der Therapie.- Methodische Probleme der Qualitässicherung in der Therapie Zur epidemiologischen Nutzung flächendeckender Qualitätssicherungsprogramme.-Qualitätssicherung in der Chirurgie.- Erfahrungen aus der QualitätsSicherungsStudie der Chirurgie 1977.- Notwendigkeit und Ansätze der Qualitätssicherung in der Neurochirurgie.- Qualitätssicherung beim niedergelassenen Arzt.- Schlagwortverzeichnis.- Autorenverzeichnis.