Selg | Das Kind als Sinnes-Organ | Buch | 978-3-905919-40-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

Selg

Das Kind als Sinnes-Organ

Zum anthroposophischen Verständnis der Nachahmungsprozesse
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-905919-40-0
Verlag: Ita Wegman Institut

Zum anthroposophischen Verständnis der Nachahmungsprozesse

Buch, Deutsch, 112 Seiten, KART, Format (B × H): 137 mm x 205 mm

ISBN: 978-3-905919-40-0
Verlag: Ita Wegman Institut


Rudolf Steiner beschrieb in zahlreichen Vorträgen die umfassende Bedeutung der Nachahmungsprozesse der frühen Kindheit, bis in physiologische Einzelheiten hinein. Die sinnesempirischen Forschungsergebnisse zur frühkindlichen Entwicklung, darunter die Bindungs- und Neuroplastizitätsforschung, gaben ihm im weiteren Fortgang des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll Recht, ohne seinen erkenntnis­methodischen Ansatz und seine konkreten Einsichten auch nur anfänglich zur Kenntnis zu nehmen. Die Studie aus dem Ita Wegman Institut stellt die Anthropologie der kindlichen Nachahmungsprozesse und ihre Bedeutung für die gesamte Entwicklung des Kindes im Werk Rudolf Steiners dar.
«In den ersten sieben Lebensjahren lässt sich die Sinnes-Nervenorganisation in Bezug auf ihre Plastizität vergleichen mit Wachs.»
(Rudolf Steiner)

Selg Das Kind als Sinnes-Organ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.