Selg

Der Mut des Überlebens

Jacques Lusseyran in Buchenwald
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-906947-83-9
Verlag: Ita Wegman Institut

Jacques Lusseyran in Buchenwald

Buch, Deutsch, 108 Seiten

Reihe: Studienreihe Ideengeschichte der Medizin und ärztliche Bewusstseinsbildung

ISBN: 978-3-906947-83-9
Verlag: Ita Wegman Institut


Jacques Lusseyran (1924 – 1971), der mit sieben Jahren sein Augenlicht verlor, war vom 24. Januar 1944 bis zur Befreiung des Lagers am 11. April 1945 im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Er gehörte zu den Geretteten und ging in verschiedenen seiner Texte ab 1953 auf die Umstände seines Überlebens ein, auch auf ein Christus-Erlebnis im «Häftlingskrankenbau», in der Zeit einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Auch die Anthroposophie gewichtete Lusseyran im Zusammenhang seiner inneren Resistenz und sagte am 17. April 1970 in einem Vortrag im großen Saal des Goetheanum vor 1000 Menschen: «Wenn ich, als ich meine Augen verlor, doch nicht ganz blind geworden bin; wenn ich, als ich durch die Menschen zum Tode verurteilt wurde, den Mut zum Überleben gefunden habe, so ist es dank der Kräfte, welche die Lehre von Rudolf Steiner mir gegeben hatte. Es gibt Stunden im Leben, wo man sagen muss, was man weiß. Es gibt sogar solche, wo man es öffentlich wiederholen muss.»

Selg Der Mut des Überlebens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.