Selg | Friedrich Hölderlin | Buch | 978-3-7725-1807-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 824 g

Selg

Friedrich Hölderlin

Linien des Lebens
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-7725-1807-2
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Linien des Lebens

Buch, Deutsch, 438 Seiten, Lesebändchen, Format (B × H): 163 mm x 230 mm, Gewicht: 824 g

ISBN: 978-3-7725-1807-2
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Peter Selg beschreibt das Leben Friedrich Hölderlins in seinen zentralen Arbeitsmotiven und Schicksalsgestalten anhand der Briefe und Werke, in denen der Dichter intensiv von sich selbst Zeugnis gab. Es entsteht ein ebenso umfassendes wie erschütterndes Bild von Hölderlins Ringen, seinem inneren Weg in schwieriger Zeit, dem Unverständnis seiner Umgebung und seinem geistigen Anliegen.
In seiner Studie geht Peter Selg intensiv auf den von Friedrich Hölderlin verfassten Christus-Hymnus ein. Dabei wird deutlich, dass Hölderlin seine hohe Christus-Hymnik am Rande des Abgrunds und der Erkrankung verfasste, im Vorgefühl eines Christentums der Zukunft und in der Bezugnahme auf und Auseinandersetzung mit seiner geistigen Heimat Griechenland.

Selg Friedrich Hölderlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Selbstzeugnis in dialogischer Gemeinschaft . Hölderlins Briefe an die Freunde 2. Von der Rechtfertigung des eigenen Weges. An die Mutter 3. Die Gestalt des großen Bruders. Hölderlin und Friedrich Schiller 4. Die tragische Verbindung. Hölderlin und Susette Gontard 5. Wohin denn ich? Aufbrüche, Umbrüche, Abbrüche 6. An einem hänget die Liebe. Hölderlins Christushymnen 7. Hälfte des Lebens. Der Turm in Tübingen


Selg, Peter
Peter Selg, geboren 1963 in Stuttgart, ist Professor für medizinische Anthropologie an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (Alfter bei Bonn) und Leiter des Ita Wegman Instituts für anthroposophische Grundlagenforschung (Arlesheim bei Basel). Er schrieb zahlreiche Bücher zu Grundlagenaspekten des Werkes von Rudolf Steiner, ist umfangreich in der Lehre tätig und arbeitet als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.