Selg | «In Steiners Sekte»? | Buch | 978-3-906947-65-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Vorträge zur Anthroposophie

Selg

«In Steiners Sekte»?

Der Beitrag der Anthroposophie zur Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-906947-65-5
Verlag: Ita Wegman Institut

Der Beitrag der Anthroposophie zur Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 134 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 170 mm, Gewicht: 127 g

Reihe: Vorträge zur Anthroposophie

ISBN: 978-3-906947-65-5
Verlag: Ita Wegman Institut


In der Vortragsreihe „Anthroposophie. Eine Erweiterung der Wissenschaft?“, die die Goetheanumleitung Anfang 2022 veranstaltete, sprach Peter Selg über den besonderen Beitrag der Anthroposophie zur Kultur des 20. und 21. Jahrhunderts – entgegen den diffamierenden Entstellungen, die in der jüngsten Vergangenheit wieder Konjunktur hatten. Am Beispiel von Medizin und Gesellschaft zeigt er auf, wie unverzichtbar Steiners erkenntnismethodischer Ansatz ist und welche Bedeutung ihm in den Auseinandersetzungen um die Zukunft zukommt. Die Anthroposophie ist im Sin- ne Wolfgang Müllers eine „Zumutung“ – und dies gerade auch im wissenschaftlichen Be- reich. Im Anhang des Buches wird Rudolf Steiners Vortrag „Anthroposophie in ihrem Wissenschaftscharakter“ vom 7. März 1922 (aus GA 80b) noch einmal publiziert, der zum erweiterten Kontext des Berliner Hochschulkurses vor 100 Jahren gehörte.

Selg «In Steiners Sekte»? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.