Selg | Michael als Genius der Zivilisationsentwicklung | Buch | 978-3-905919-54-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 108 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 230 mm

Selg

Michael als Genius der Zivilisationsentwicklung

Rudolf Steiners Abschied von Berlin Potsdamer Straße 39 a, 23. Mai 1923
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-905919-54-7
Verlag: Ita Wegman Institut

Rudolf Steiners Abschied von Berlin Potsdamer Straße 39 a, 23. Mai 1923

Buch, Deutsch, 108 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 145 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-905919-54-7
Verlag: Ita Wegman Institut


Am 23. Mai 1923 sprach Rudolf Steiner zum letzten Mal zu den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft in Berlin – knapp fünf Monate nach der Dornacher Brandkatastrophe und im «Blauen Saal» des Ateliergebäudes in einem Hinterhof der Potsdamer Straße. Die Studie beleuchtet die atmosphärische und inhaltliche Besonderheit dieser Darstellung und handelt von Rudolf Steiners letztem Aufenthalt in einer Stadt, die für das deutsche und mitteleuropäische Schicksal im 20. Jahrhundert entscheidend war. Berlin stand Rudolf Steiner nahe und der Vortrag, mit dem er seine Arbeit hier – unfreiwillig – beschloss, hatte vermächtnishaft-zukunftsweisenden Charakter. – Die Publikation beinhaltet die handschriftliche Fassung des Spruches «Den Berliner Freunden» und in ihrem zweiten Teil den gesamten Wortlaut des Vortrages vom 23. Mai 1923.

Selg Michael als Genius der Zivilisationsentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.