Auseinandersetzungen um die Zukunft der Medizin
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 2050 mm x 1270 mm
            ISBN: 978-3-906947-45-7 
            Verlag: Ita Wegman Institut
        
Seit dem Jahr 2009 führt Peter Selg, gemeinsam mit polnischen Historikern, medizinethische Seminare für  Studierende der Universität Witten?/?Herdecke in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau durch. Das Buch entstand nach einer öffentlichen Veranstaltung und fragt nach den «Lehren von Auschwitz» in Medizin und Gesellschaft.  
Inhalt
1.	Überleben nach Auschwitz 
	Primo Levi und die Hoffnung auf Veränderung.
2. 	Medizin ohne Menschlichkeit 
	Alexander Mitscherlich und die Kräfte 
	der Beharrung.
3. 	«Wissende Menschlichkeit» 
	Gefährdung und Zukunft der Humanmedizin.





