Selg | Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz | Buch | 978-3-905919-25-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 230 mm

Selg

Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-905919-25-7
Verlag: Ita Wegman Institut

Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 145 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-905919-25-7
Verlag: Ita Wegman Institut


Rudolf Steiner sprach in vielen Vorträgen über die Beziehung der anthroposophischen Geisteswissenschaft zum Rosenkreuzertum, sehr viel seltener über die «Wesenheit des Christian Rosenkreutz», aus guten Gründen. «Über Christian Rosenkreutz zu sprechen, setzt voraus ein großes Vertrauen in die Mysterien des geistigen Lebens, ein Vertrauen nicht in die Person, sondern in die großen Geheimnisse des spirituellen Lebens», sagte er am 27. September 1911 in Neuchâtel. Rudolf Steiner nannte Christian Rosenkreutz einen der «großen Führer der Menschheit» – eine Individualität oder Wesenheit, die die okkulte Bewegung in die Moderne hinein zu leiten hat und als «größter Lehrer des Christentums» wirkt, auch im Hinblick auf die Wiederkunft des Christus im Ätherischen. Diesen Zusammenhängen und ihrer Bedeutung für die Lebensarbeit Rudolf Steiners und für die Entfaltung der Anthroposophie geht die Studie nach.

Selg Rudolf Steiner und Christian Rosenkreutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.