Seliger | "Ich war mein ganzes Leben hindurch ein guter Deutscher." | Buch | 978-3-945893-30-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

Seliger

"Ich war mein ganzes Leben hindurch ein guter Deutscher."

Biographische Skizzen zur Gestapo Augsburg, 1933 bis 1945
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-945893-30-2
Verlag: Kugelberg Verlag

Biographische Skizzen zur Gestapo Augsburg, 1933 bis 1945

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-945893-30-2
Verlag: Kugelberg Verlag


Die Geschichte der Geheimen Staatspolizei in Augsburg ist bislang noch wenig erforscht. Mit dieser Studie sollen erstmals die zentralen Akteure dieser Behörde in Augsburg benannt und die organisatorische Entwicklung der lokalen Gestapo aus der lokalen Kriminalpolizei nachgezeichnet werden. Besonderes Augenmerk gilt der Verwicklung Augsburger Beamter in Nationalsozialistische Gewaltverbrechen, ins-besondere bei den Einsatzgruppen und der Besatzungsmacht in Polen und der UdSSR, und der strafrechtlichen Verfolgung nach 1945. Die Rückkehr in den Polizeiberuf gelang ehemaligen Augsburger Gestapo-beamten nur teilweise.
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der lokalen und regionalen Geschichte des Nationalsozialismus in Augsburg und Schwaben. Es ist ein Beitrag zu zeithistorischen Regionalgeschichte ebenso wie zur loka-len Erinnerungsarbeit. Nicht nur die Verfolgten, auch viele der Täter stammten aus Schwaben.

Seliger "Ich war mein ganzes Leben hindurch ein guter Deutscher." jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle historisch Interessierten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seliger, Hubert
Dr. Hubert Seliger
*1982, Dr. phil., Studium an der Universität Augsburg und der Emory University in Atlanta (Neuere- und Neueste Geschichte, Politikwissen-schaft, Staats- und Völkerrecht), Promotion an der Universität Augs-burg bei Prof. Dr. Philipp Gassert, Studium an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung – Fachbereich Rechtspflege (Diplom-Rechtspfleger (FH)), Promotion „Politische Anwälte? Die Verteidiger der Nürnberger Prozesse“ ausgezeichnet mit dem Preis des Forums Anwaltsgeschichte e.V. 2014 sowie dem Mietek-Pemper-Forschungspreis der Universität Augsburg 2015, Aufsätze, Lexikonbei-träge und Vorträge zu den Strafverteidigern in den Nürnberger Prozes-sen und zur juristischen Zeitgeschichte u.a. in Schwaben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.