Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g
Biographische Skizzen zur Gestapo Augsburg, 1933 bis 1945
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g
ISBN: 978-3-945893-30-2
Verlag: Kugelberg Verlag
Die Geschichte der Geheimen Staatspolizei in Augsburg ist bislang noch wenig erforscht. Mit dieser Studie sollen erstmals die zentralen Akteure dieser Behörde in Augsburg benannt und die organisatorische Entwicklung der lokalen Gestapo aus der lokalen Kriminalpolizei nachgezeichnet werden. Besonderes Augenmerk gilt der Verwicklung Augsburger Beamter in Nationalsozialistische Gewaltverbrechen, ins-besondere bei den Einsatzgruppen und der Besatzungsmacht in Polen und der UdSSR, und der strafrechtlichen Verfolgung nach 1945. Die Rückkehr in den Polizeiberuf gelang ehemaligen Augsburger Gestapo-beamten nur teilweise.
Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der lokalen und regionalen Geschichte des Nationalsozialismus in Augsburg und Schwaben. Es ist ein Beitrag zu zeithistorischen Regionalgeschichte ebenso wie zur loka-len Erinnerungsarbeit. Nicht nur die Verfolgten, auch viele der Täter stammten aus Schwaben.
Zielgruppe
Alle historisch Interessierten.