Sell | Angewandtes Problemlösungsverhalten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook

Sell Angewandtes Problemlösungsverhalten

Denken und Handeln in komplexen Zusammenhängen
1988
ISBN: 978-3-642-97094-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Denken und Handeln in komplexen Zusammenhängen

E-Book, Deutsch, 239 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-97094-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dies Buch wendet sich vor allem an Ingenieure; es bietet ein Training zum systematischen, methodischen und kreativen, produktiven Denken und Problemlöseverhalten. Die aus der Denkpsychologie bekannten Ansätze und Methoden werden in einer für Ingenieure geeigneten Art und Weise entwickelt und zusammengestellt. Entsprechend der Vielfalt von Problemsituationen wird dabei diese Systematik sowohl in allgemeiner Form, als auch für bestimmte Problemfelder in weitaus differenzierter Form vorgestellt. Ein allgemeines Ablaufdiagramm wird schrittweise mit konkreten Übungen entwickelt, erprobt und auf komplexe ingenieurwissenschaftliche Probleme angewandt. Die Differenzierung von Problemtypen und Lösungsabläufen verhindert eine mechanische Anwendung. Alle Ansätze und Methoden werden systematisch entwickelt; entsprechend der Vielfalt von Problemsituationen wird die Systematik sowohl allgemein als auch speziell für bestimmte Problemfelder vorgestellt. Heuristische Prinzipien, Pläne und Programme werden gesammelt, geordnet, klassifiziert und erweitert, so daß ein Repertoire von Handlungsmöglichkeiten für unterschiedliche Problemklassen zur Verfügung steht, die der Leser individuellen Bedürfnissen anpassen kann. Damit entspricht dieses Buch den Anforderungen sowohl der Ausbildung als auch der Berufspraxis und bietet für Studium und Selbststudium einen Leitfaden zum Training des systematischen, methodischen, dabei aber gleichzeitig kreativen und produktiven Denkens und Problemlösens; die Ausführungen erlauben eine effektivere Planung und Durchführung von Arbeiten.
Sell Angewandtes Problemlösungsverhalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Problemdefinition.- 1.1 Probleme und Aufgaben.- 1.2 Problemtypen.- 2. Realitätsbereiche.- 2.1 Sachverhalte.- 2.2 Operatoren.- 3. Die Entwicklung von Problemlösefähigkeit.- 3.1 Lernen und Handeln.- 3.2 Lernen und Motivation.- 4. Problemlösung.- 4.1 Orientierungsteil der Handlung.- 4.2 Ausfuhrungsteil der Handlung.- 4.3 Kontrollteil der Handlung.- 4.4 Handlungsplan für das Problemlösen.- 5. Das Lösen von Problemen.- 5.1 Das Lösen von analytischen Problemen.- 5.2 Das Lösen von synthetischen Problemen.- 5.3 Zum Lösen von dialektischen Problemen.- Ausblick.- Anhang: Lösungen für die Ubungsbeispiele.- Literaturliste.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.