Sembdner | Das Werden einer geistlichen Stadt im Schatten des Doms | Buch | 978-3-7917-2988-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Frz. Broschur, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 2090 g

Reihe: Naumburg Kolleg

Sembdner

Das Werden einer geistlichen Stadt im Schatten des Doms


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7917-2988-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Frz. Broschur, Format (B × H): 212 mm x 297 mm, Gewicht: 2090 g

Reihe: Naumburg Kolleg

ISBN: 978-3-7917-2988-6
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Die wissenschaftliche Erforschung der mittelalterlichen Stadt- und Kirchengeschichte Naumburgs fristet im Vergleich zum Westchor ein Schattendasein. Dabei kann gerade das Phänomen der Stifterfiguren nicht ohne Einbettung in den historischen Kontext verstanden werden. Auf Basis archivalischer Überlieferung leistet die Studie dringend notwendige Grundlagenarbeit zur Entstehung und Entwicklung der Bischofsstadt und zur Rolle ihrer geistlichen Institutionen. In drei großen, z. T. komparatistisch angelegten Kapiteln werden zentrale Aspekte der mittelalterlichen Geschichte der Klöster, Stifte und Pfarrkirchen ebenso wie der Ratsstadt und Bürgerschaft von den Anfängen Naumburgs im Jahr 1028/32 bis in die Zeit um 1400 beleuchtet. Zugleich bietet dieses Buch auf Grundlage sozialwissenschaftlicher Theorieansätze einen methodischen Zugang zur Erklärung fundamentaler Transformationsprozesse mittelalterlicher Stadtgesellschaften.

Sembdner Das Werden einer geistlichen Stadt im Schatten des Doms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sembdner, Alexander
Alexander Sembdner, geb. 1986, studierte Mittlere und Neuere Geschichte und Soziologie. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig.

Alexander Sembdner, geb. 1986, studierte Mittlere und Neuere Geschichte und Soziologie. Er ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.