Semff | Primärrechtsschutz gegen Vergabesperren aus unionsrechtlicher und grundgesetzlicher Perspektive | Buch | 978-3-7560-1894-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 407 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union

Semff

Primärrechtsschutz gegen Vergabesperren aus unionsrechtlicher und grundgesetzlicher Perspektive


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1894-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, Band 15, 407 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union

ISBN: 978-3-7560-1894-9
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Diese Arbeit erweitert die in der Rechtsprechung und insbesondere in der Fachliteratur stetig entwickelte Diskussion über die Effektivität von Vergaberechtsschutz und legt dabei den Fokus auf das besondere Instrument der Vergabesperre (auch genannt „Auftragssperre“). Der Autor untersucht unter Würdigung aktueller Literatur und Rechtsprechung, ob und wenn ja inwieweit die einem gesperrten Bieterunternehmen gegen die Verhängung einer Vergabesperre zur Verfügung stehenden Rechtsmittel den unionsrechtlichen und grundgesetzlichen Anforderungen an die Effektivität von Rechtsschutz genügen können. Dabei untersucht der Autor schwerpunktmäßig auch die Anwendbarkeit dieser Rechtsschutzmaßstäbe auf das deutsche Vergaberecht.

Semff Primärrechtsschutz gegen Vergabesperren aus unionsrechtlicher und grundgesetzlicher Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.