Senarclens de Grancy / Uhl | Moderne als Konstruktion | Buch | 978-3-85165-455-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

Senarclens de Grancy / Uhl

Moderne als Konstruktion

Debatten, Diskurse, Positionen um 1900
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-85165-455-4
Verlag: Passagen

Debatten, Diskurse, Positionen um 1900

Buch, Deutsch, Band 14, 292 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Moderne

ISBN: 978-3-85165-455-4
Verlag: Passagen


Die postmoderne Herausforderung hat die Perspektive auf das Projekt der Moderne verändert. Zur Diskussion steht, ob die Suche nach trennscharfen Kategorien, die Abgrenzung von einem „Anderen“, von der „Tradition“, zu den zentralen Strategien der Selbstdefinition der Moderne zählt. Das Bild der Moderne und ihrer „Gegenwelten“, wie es von Verfechtern und Gegnern seit der letzten Jahrhundertwende festgeschrieben wird, erscheint so zunehmend als diskursive und gesellschaftliche Konstruktion.Ausgangspunkt für die Beiträge dieses Bandes ist ein interdisziplinärer Blick auf ästhetische Phänomene der Moderne im zeitgenössischen Kontext, wobei der Fokus auf Wien und Zentraleuropa um 1900 liegt. Mit der Rekonstruktion der (Selbst-) Deutungen von Moderne werden Widersprüche und Mehrdeutigkeiten, aber auch die normativen Dimensionen des jeweiligen Moderneverständnisses sichtbar.

Senarclens de Grancy / Uhl Moderne als Konstruktion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Antje Senarclens de Grancy, Kunsthistorikerin, und Heidemarie Uhl, Historikerin, sind Mitarbeiterinnen des SFB Moderne.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.