Sendlhofer / Brunner / Eder | Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

Sendlhofer / Brunner / Eder Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen

Der schnelle Einstieg
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-446-45611-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Der schnelle Einstieg

E-Book, Deutsch, 220 Seiten

ISBN: 978-3-446-45611-2
Verlag: Carl Hanser
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der ideale Begleiter zur Sicherung der Qualität und zum Handhaben von Risiken im Gesundheitswesen!
- Qualitäts- und Risikomanagement souverän umsetzen
- Speziell abgestimmt auf das Gesundheitswesen
- Aus der Praxis für die Praxis
- Toolbox mit praxisbewährten Beispielen
- Viele Beispiele und konkrete Tipps
- Konzentration auf die praktische Umsetzung
Qualitäts- und Risikomanagement sind zentrale Themen im Gesundheitswesen. Die Umsetzung dieser Anforderung erfordert spezielle Methoden und Herangehensweisen, die eine Führungskraft beherrschen muss. Dieses Buch stellt diese Werkzeuge zur Verfügung, und zwar kompakt, anschaulich und direkt in die Praxis umsetzbar.
Die Autoren, allesamt Mitglieder der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS; www.asqs.at), konzentrieren sich dabei aufs Wesentliche, bieten einen schnellen Einstieg und konkrete Umsetzungshilfen.

Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist u.a. Präsident der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS), Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz, Mitarbeiter der Research Unit for Safety in Health, c/o Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, der Univ. Klinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz, Lehrender im Bereich Patientensicherheit, und erhielt u.a. 2016 die Auszeichnungen 'Österreichischer Qualitätschampion 2015' (Quality Austria) sowie den 'European Quality Leader Award 2015' (European Organization for Quality - EOQ).
Sendlhofer / Brunner / Eder Qualitäts- und Risikomanagement im Gesundheitswesen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sendlhofer, Gerald
Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist u.a. Präsident der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS), Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz, Mitarbeiter der Research Unit for Safety in Health, c/o Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, der Univ. Klinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz, Lehrender im Bereich Patientensicherheit, und erhielt u.a. 2016 die Auszeichnungen „Österreichischer Qualitätschampion 2015“ (Quality Austria) sowie den „European Quality Leader Award 2015“ (European Organization for Quality – EOQ).

Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist u.a. Präsident der Österreichischen Fachgesellschaft für Qualität und Sicherheit im Gesundheitswesen (ASQS), Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz, Mitarbeiter der Research Unit for Safety in Health, c/o Klinische Abteilung für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie, der Univ. Klinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz, Lehrender im Bereich Patientensicherheit, und erhielt u.a. 2016 die Auszeichnungen „Österreichischer Qualitätschampion 2015“ (Quality Austria) sowie den „European Quality Leader Award 2015“ (European Organization for Quality – EOQ).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.