Sengelhoff | Konstruktive Elternarbeit | Medienkombination | 978-3-403-10727-9 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, 60 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 172 mm x 236 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Ratgeber

Sengelhoff

Konstruktive Elternarbeit

Der Leitfaden mit praxiserprobten Vorlagen für Lehrkräfte (1. bis 10. Klasse)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-403-10727-9
Verlag: scolix

Der Leitfaden mit praxiserprobten Vorlagen für Lehrkräfte (1. bis 10. Klasse)

Medienkombination, Deutsch, 60 Seiten, E-Bundle, Format (B × H): 172 mm x 236 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Ratgeber

ISBN: 978-3-403-10727-9
Verlag: scolix


Kooperation statt Konfrontation: So arbeiten Sie erfolgreich mit Eltern zusammen!

Als Lehrkraft stehen Sie täglich vor vielen Herausforderungen und müssen in Ihrer Arbeit unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Eine besondere Herausforderung ist es, eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Eltern Ihrer Schülerinnen und Schüler aufzubauen. Oftmals können Elterngespräche oder Elternabende zu einem zusätzlichen Stressfaktor im Lehreralltag werden, vor allem wenn nicht alle Beteiligten auf einer Ebene kommunizieren.

Dieser Ratgeber bietet Ihnen hilfreiche Tipps und Anleitungen, wie Sie eine konstruktive und gewinnbringende Zusammenarbeit auf Augenhöhe gestalten können. Sie erhalten praktische Unterstützung bei der Vorbereitung von Elterngesprächen und Elternabenden sowie wertvolle Hinweise, editierbare Vorlagen und Gedankenstützen für eine gelungene Gesprächsführung.

Füllen Sie einen Hosentaschenvertrag mit Ihren Schülerinnen und Schülern aus, stellen Sie ein Soziogramm Ihrer Lerngruppe auf und halten Sie Ihre Checkliste für den Elternabend bereit: Mit diesem Leitfaden sind Sie bestens vorbereitet auf die Begegnung mit Eltern, Schülerinnen und Schülern und gestalten diese wertstiftend und nachhaltig.
Sengelhoff Konstruktive Elternarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.