Buch, Deutsch, Band 289, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Fertigungstechnik – Erlangen
Buch, Deutsch, Band 289, 156 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Fertigungstechnik – Erlangen
            ISBN: 978-3-87525-414-3 
            Verlag: Meisenbach
        
Bei der Herstellung von Bauteilen aus kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen können Falten und Faserwelligkeiten entstehen, die zu einer Nichterfüllung der funktionalen Bauteilanforderungen führen. Die in diesem Buch vorgestellte Methodik ermöglicht die Prognose von Falten und Faserwelligkeiten und damit eine virtuelle Absicherung des Herstellungsprozesses im industriellen Umfeld. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Methodik ist eine Modellierung, welche die Faltenprognose gegenüber dem Stand der Technik verbessert. Des Weiteren ist die Analyse und Modellierung eines neuartigen Rückhaltekonzeptes beschrieben, das eine Faltenbildung verhindern kann. Schließlich werden zwei experimentelle Methoden vorgestellt, die eine Analyse des Faserverlaufs in den Zwischenlagen von Mehrschichtverbunden ermöglichen.





