Buch, Deutsch, 37 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 291 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Der rote Faden
Unterricht, Leseprojekt, Lesebox, Erinnerungskärtchen, Heft
Buch, Deutsch, 37 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 291 mm, Gewicht: 158 g
Reihe: Der rote Faden
ISBN: 978-3-96323-406-4
Verlag: Krapp&Gutknecht Verlag
Lernen mit Spaß: Basteln, Verstehen, Vertiefen!
Mit dem Unterrichtskonzept wird die Lektüre von von Otfried Preußler zu einem interaktiven Erlebnis! Durch eine Kombination aus Bastelaktivitäten, Leseförderung und kreativem Lernen entsteht ein nachhaltiger Zugang zur Geschichte.
Was ist ?
Jedes Kind gestaltet eine individuelle Lesebox, in der es wichtige Inhalte zur Geschichte sammelt. Zu jedem Kapitel gibt es ein Erinnerungskärtchen, das am roten Faden befestigt wird. Dieser Faden hilft, die wichtigsten Stationen der kleinen Hexe nachzuvollziehen und fördert das strukturierte Erzählen.
Bastelspaß trifft Leseförderung:
- Gestaltung einer eigenen Lesebox
- Anfertigung von Erinnerungskärtchen mit Reflexionsfragen, Zitaten und Zeichnungen
- Bastelanleitungen für den roten Faden, einen Rabenkopf und einen Rabenschwanz als Abschluss
- Downloadbereich mit zusätzlichen Kopiervorlagen und Schablonen
Für welche Klassenstufen geeignet?
- Klasse 3–4: als spielerische Begleitung zur Lektüre im Deutschunterricht
- Klasse 5–6: zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Roman und kreativen Erarbeitung von Inhalten
- Förderunterricht & Inklusion: handlungsorientiertes Lernen für unterschiedliche Leistungsniveaus
Perfekt für:
- Unterricht im Fach Deutsch (Lektürearbeit, Lesemotivation)
- Projektarbeit und kreative Schreibförderung
- differenzierte Leseförderung in heterogenen Gruppen
Mit wird die Lektüre greifbar, interaktiv und spannend – für nachhaltiges Lernen mit Freude!
Ergänzend erhältlich: Lehrerheft und Lesebegleiter
Für eine umfassende Unterrichtsgestaltung empfehlen wir die Kombination mit dem Lesebegleiter und dem Lehrerheft.
Zielgruppe
Für Klasse 3 und 6