Senyildiz | Wenn Kinder mit Eltern gemeinsam Deutsch lernen | Buch | 978-3-86057-928-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forum Sprachlehrforschung

Senyildiz

Wenn Kinder mit Eltern gemeinsam Deutsch lernen

Soziokulturell orientierte Fallstudien zur Entwicklung erst- und zweitsprachlicher Kompetenzen bei russischsprachigen Vorschulkindern
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86057-928-2
Verlag: Stauffenburg

Soziokulturell orientierte Fallstudien zur Entwicklung erst- und zweitsprachlicher Kompetenzen bei russischsprachigen Vorschulkindern

Buch, Deutsch, Band 9, 268 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Forum Sprachlehrforschung

ISBN: 978-3-86057-928-2
Verlag: Stauffenburg


Wie erwerben Kinder mit Migrationshintergrund ihre Zweitsprache Deutsch? Wie entwickeln sich ihre erstsprachlichen Grundlagen während dieser Zeit weiter? Welche Rolle spielen die Eltern für Erwerbs- und Lernprozesse? Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich Anastasia Senyildiz im Rahmen von Fallstudien. Es handelt sich dabei um eine qualitative Langzeituntersuchung zu Spracherwerbsprozessen und Sprachentwicklungstendenzen russischsprachiger Vorschulkinder. Die Daten wurden im Rahmen eines Eltern-Kind-Deutschkurses über einen Zeitraum von neun Monaten erhoben.
Beschrieben und mikroanalytisch untersucht werden die sprachliche Entwicklung in den Bereichen Aussprache, Lexik, Syntax und Morphologie in der Erstsprache Russisch und in der Zweitsprache Deutsch sowie die gegenseitige Beeinflussung der beiden Sprachen, wie sie in Interferenzen, metasprachlichen Kommentaren und Code-Switching während der Aneignungsprozesse zum Ausdruck kommt. Erforscht wird auch die Bedeutung von soziokulturellen Kontexten und Interaktionen, indem spontane und zeitlich verzögerte Nachahmungen sowie die Wirkung von „Scaffolding“ und interaktive Sequenzen beim Vorlesen fokussiert und in ihrer Wirksamkeit für die sprachliche Entwicklung beschrieben werden.
Die Arbeit richtet sich an (Zweit)Spracherwerbsforscher, Studierende, Lehrer, interessierte Elementarpädagogen und Eltern von zwei- oder mehrsprachig aufwachsenden Kindern.

Senyildiz Wenn Kinder mit Eltern gemeinsam Deutsch lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.