Serge Stauffer: Kunst als Forschung | Buch | 978-3-85881-377-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK

Serge Stauffer: Kunst als Forschung

Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-85881-377-0
Verlag: Scheidegger & Spiess

Essays, Gespräche, Übersetzungen, Studien

Buch, Deutsch, Band 8, 304 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 754 g

Reihe: Schriftenreihe des Institute for Contemporary Art Research (IFCAR), Zürcher Hochschule dr Künste (ZHdK

ISBN: 978-3-85881-377-0
Verlag: Scheidegger & Spiess


Serge Stauffer (1929–1989) war gleichzeitig als Theoretiker, Performer, Autor, Übersetzer und Archivar tätig; sein vielfältiges Werk zeugt von Humor und Ernsthaftigkeit, von Genauigkeit und Grenzen sprengendem Weitblick. Stauffer pflegte nicht nur mit Marcel Duchamp einen intensiven Kontakt – er forschte und publizierte mehrfach über ihn –, es verband ihn auch mit André Thomkins eine lebenslange Freundschaft. Er entwickelte zudem in seinem Essay «Kunst als Forschung» (1976/77) das utopische Konzept, wonach dem Künstler in der Gesellschaft eine neue Rolle als Forscher zukommt.Dieses Buch präsentiert zum ersten Mal rund zwei Dutzend vergriffene und unveröffentlichte Texte Stauffers aus dem Zeitraum 1950–1986, illustriert mit Fotografien von seinen Kunstaktionen und mit Werkabbildungen. Es erscheint zu einer Ausstellung im Helmhaus Zürich.
Serge Stauffer: Kunst als Forschung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.