Buch, Deutsch, Band XXIII, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Mariologische Studien
Präfigurationen Marias im Alten Testament
Buch, Deutsch, Band XXIII, 296 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm
Reihe: Mariologische Studien
ISBN: 978-3-7917-2665-6
Verlag: Friedrich Pustet
Der italienische Exeget Aristide Serra hat umfangreiche Studien zu den biblischen Grundlagen der Mariologie verfasst. Das vorliegende Werk konzentriert sich auf die Vorbereitung der Mariengestalt im Alten Testament. Unter dem Stichwort „Die Frau des Bundes“ zeigt der Verfasser, ausgehend von der johanneischen Theologie, die Verbindung der Gottesmutter mit dem Gottesvolk des Alten Testaments. Die Bedeutung der Mutter des Messias bekommt ihr volles Profil mit der Betrachtung der „Mütter Israels“ (der großen Frauengestalten), der Kennzeichnung Jerusalems als „Tochter Zion“ sowie der Titulierung als „Sitz der Weisheit“. Das Werk integriert die jüdischen Kommentare aus der Antike sowie die Rezeption von Seiten der Kirchenväter mit den modernen Methoden der Exegese.