Seubold | „Die Heiterkeit der Kunst wich dem Ernste des Lebens“ | Buch | 978-3-935404-39-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Klassiker Denken

Seubold

„Die Heiterkeit der Kunst wich dem Ernste des Lebens“

Sieben klassische Künstler-Autobiographien: Goethe – Seume – Wagner – Nietzsche – Hitler – Zweig – Benn
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-935404-39-6
Verlag: DenkMal-Verlag

Sieben klassische Künstler-Autobiographien: Goethe – Seume – Wagner – Nietzsche – Hitler – Zweig – Benn

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Klassiker Denken

ISBN: 978-3-935404-39-6
Verlag: DenkMal-Verlag


Im autobiographischen Schreiben vergewissert sich das Individuum seiner selbst: Es hebt ins Bewusstsein, was es bislang nur intuitiv oder halbbewusst wahrgenommen hat. In Künstler-Autobiographien ist das Verhältnis von Kunst und Leben von herausragender Bedeutung. Künstler fragen sich, ob sie in bürgerlichen Verhältnissen ihre autonome Kunst produzieren können, welche Aufgabe der Kunst zugesprochen werden kann und unter welchen Bedingungen eine förderliche Interaktion zwischen Kunst und Gesellschaft möglich ist.

Die in diesem Band abgedruckten Texte von Goethe, Seume, Wagner, Nietzsche, Hitler, Zweig und Benn beantworten die Frage nach dem Verhältnis von Kunst und Leben je individuell. Doch in jedem der erzählten Leben bleibt dieses Verhältnis ein irritativ-prekäres, im Extremfall sogar ein Leben oder Kunst verhinderndes, ja vernichtendes.

Der Herausgeber führt in die grundsätzliche Problematik künstlerischer Autobiographien ein; Einleitungen zu den Primärtexten sowie stichwortartige Zusammenfassungen von Abschnitten der Selbstbiographien erleichtern den Zugang zu den Texten.

Seubold „Die Heiterkeit der Kunst wich dem Ernste des Lebens“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.