Seubold | Heideggers Analyse der neuzeitlichen Technik | Buch | 978-3-495-47599-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 202 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

Seubold

Heideggers Analyse der neuzeitlichen Technik


1. Auflage 1986
ISBN: 978-3-495-47599-7
Verlag: Karl Alber Verlag

Buch, Deutsch, Format (B × H): 125 mm x 202 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: Alber-Reihe Philosophie

ISBN: 978-3-495-47599-7
Verlag: Karl Alber Verlag


Heideggers Technik-Deutung ist extensiv wie intensiv radikaler als die gängigen Interpretationen: Technik ist in der Neuzeit allgegenwärtig, weil sie zum leitenden Grundentwurf von Sein überhaupt geworden ist. Seubold rekonstruiert die Heideggerschen Gedanken zur neuzeitlichen Technik und verdeutlicht ihre Stringenz.
Sorgfältig stellt der Autor den Unterschied traditioneller und neuzeitlicher Technik in Heideggers Sicht dar. Er belegt dessen Auffassung am Beispiel verschiedener Themenfelder (etwa Agrikultur, Bergbau, Energiegewinnung) und anhand unterschiedlicher geschichtlicher Zeugnisse (Cato, Watt, Liebig usw.). Für die Neuzeit ist Technik der einzige universale Horizont. Die neuzeitliche Technik ist eine spezifische Form des Umgangs mit Natur und Welt: In der Moderne werden Sinnfragen technisch gestellt und beantwortet; Technizität liegt auch jenseits der Verwendung technischer Mittel vor und entscheidet sich längst vor dieser. Seubold versteht es, die gewissermaßen spektakulären Aspekte von Heideggers Konzeption der Technizität von Natur- und Geisteswissenschaften, Religion, Kunst und Politik eindringlich und überzeugend hervortreten zu lassen.

Seubold Heideggers Analyse der neuzeitlichen Technik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seubold, Günter
Dr. phil. Günter Seubold, geb. 1955, ist Lehrbeauftragter im Fach Philsophie an der Universität Würzburg.

Dr. phil. Günter Seubold, geb. 1955, ist Lehrbeauftragter im Fach Philsophie an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.