Buch, Deutsch, Band 56, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Sozialpolitische Schriften
Ein Versuch mit Hilfe analytischer Instrumente aus Ökonomie, Soziologie und Biologie.
Buch, Deutsch, Band 56, 211 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 285 g
Reihe: Sozialpolitische Schriften
ISBN: 978-3-428-06396-3
Verlag: Duncker & Humblot
In der Reihe Sozialpolitische Schriften werden Monographien und Sammelbände zu sozialpolitischen Themenstellungen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven veröffentlicht. Dabei werden einzelne Sozialversicherungszweige oder Sozialleistungssysteme in ihrer Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte, in ihrem Wandel oder ihren rechtlichen, ökonomischen sowie sozialen Wirkungen behandelt. In anderen Studien stehen übergreifende Fragen sozialpolitischen Leitbild- und Ideenwandels, sozialpolitische Herausforderungen und Lösungsansätze, akteursbezogene Politikfeldanalysen oder politische und ideengeschichtliche Fragen im Zentrum. Dabei sind sowohl Untersuchungen zur deutschen Sozialpolitik wie auch internationale oder international vergleichende Studien willkommen.