Seus | Heilsgeschichten vor dem Heil? | Buch | 978-3-7776-2131-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 414 g

Seus

Heilsgeschichten vor dem Heil?

Studien zu mittelhochdeutschen Trojaverserzählungen
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7776-2131-9
Verlag: S. Hirzel

Studien zu mittelhochdeutschen Trojaverserzählungen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 414 g

ISBN: 978-3-7776-2131-9
Verlag: S. Hirzel


Der Trojanische Krieg ist seit jeher ein Faszinosum. Seit der Antike gibt es unzählige Geschichten mit dem Königssohn, der auszog, die schönste Frau der Welt zu rauben und dadurch nicht nur den Untergang seiner Heimatstadt, sondern zugleich einen ganzen Krieg heraufbeschwor. Während man den Trojanischen Krieg heutzutage als Sage stilisiert, galt er im Mittelalter als historisch gesicherte Tatsache. Eingebettet in die Theorie des Machtübergangs von Ost nach West war er eine wichtige Station im christlichen Weltgeschehen.

Doch wie kann Heil – im christlichen Sinn –  erzeugt werden in einer Zeit vor Christi Geburt und damit fern vom neutestamentarischen Heilsgeschehen? Wie kann man tapfere Helden auf dem Schlachtfeld loben, die allesamt Heiden sind und nach ihrem Tod als unerlöste Sünder in die Hölle müssen? Diesen Fragen geht die Autorin nach, indem sie vier deutschsprachige mittelalterliche Versionen des Trojanischen Krieges auf ihre Heilsdarstellungen untersucht und vergleicht.

Seus Heilsgeschichten vor dem Heil? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Seus, Olga
Nach abgeschlossener Buchhändlerlehre Studium der Germanistik und Promotion am Fachbereich deutsche Sprache und Literaturwissenschaft des Mittelalters an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Nach Lehrtätigkeiten an der Universität Konstanz und der Ludwig-Maximilians-Universität München nun an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 2010 beteiligt am EU-Projekt "Steirische Literaturpfade des Mittelalters" sowie assoziiertes Mitglied des Vereins Kulima-Kulinarisches Mittelalter Graz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.