Severing / Dauser / Loebe | Beratung in der Nachqualifizierung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

Severing / Dauser / Loebe Beratung in der Nachqualifizierung

Erfahrungen, Strategien und Instrumente
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7639-4679-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Erfahrungen, Strategien und Instrumente

E-Book, Deutsch, 48 Seiten, PDF

Reihe: Leitfaden für die Bildungspraxis

ISBN: 978-3-7639-4679-2
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Markt für die berufliche Nachqualifizierung von an- und ungelernten Arbeitskräften ist unübersichtlich. Hier setzt die Arbeit von Bildungsberatern an. Der Leitfaden stellt Strategien vor, mit denen Bildungsberater ihr Angebot optimieren können und informiert über die Entwicklung von Beratungsinstrumenten. Praxisbeispiele zeigen, wie die Beratungsprozesse in Netzwerken professionalisiert werden können.
Der Leitfaden wird durch eine passwortgeschützte Website ergänzt, die zusätzliche Materialien für die Strategiearbeit zur Verfügung stellt.

Severing / Dauser / Loebe Beratung in der Nachqualifizierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;3
2;Vorwort;4
3;Einleitung;5
3.1;Was kann Beratung für Nachqualifizierung leisten?;5
3.2;Ziele und Ausrichtung des Leitfadens;6
4;Gut beraten zum Berufsabschluss;8
4.1;Was macht gute Beratung aus?;8
4.2;Im Beratungsnetzwerk kooperieren;9
5;Den Beratungsprozess professionalisieren;13
5.1;Sensibilisieren;16
5.2;Bedarfe analysieren;23
5.3;Nachqualifizierung managen;29
5.4;Beratungsdienstleistungen dokumentieren und analysieren;40
6;Serviceangebote rund um die Nachqualifizierung nachhaltig regional verankern;44
7;Zusammenfassung;48


Eva Schweigard-Kahn und Dominique Dauser sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) in Nürnberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.