Sewell | Penny, Prince und Ginny | Buch | 978-3-458-64585-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

Sewell

Penny, Prince und Ginny

Die Hunde meines Lebens
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-458-64585-6
Verlag: Insel Verlag GmbH

Die Hunde meines Lebens

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm

ISBN: 978-3-458-64585-6
Verlag: Insel Verlag GmbH


Voller Zuneigung schildert der 'berühmteste und umstrittenste' (The Guardian) Kunstkritiker und Kolumnist Großbritanniens, Brian Sewell, die besonderen Beziehungen zwischen Mensch und Hund – ehrlich, berührend und mit feinem Humor. Ein außergewöhnliches Buch über Freundschaft, Vertrauen und das Glück, sein Leben mit Hunden zu teilen.

Hunde begleiteten Brian Sewell von frühester Kindheit bis ins hohe Alter. Sie teilten sein Zuhause, sein Leben und oft

auch sein Bett, waren ihm Freunde, Vertraute und Tröster in schweren Zeiten. Vom edlen Whippet über Schäferhund, Boxer und Jack Russell bis zum undefinierbaren Mischling – meist waren es Tiere mit Schicksal: ausgesetzt, verletzt, im Tierheim zurückgelassen, und doch voller Lebensfreude, mit unverwechselbarem Charakter und von unerschütterlicher Treue.

Sewell Penny, Prince und Ginny jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Feldmann, Claudia
Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

Sewell, Brian
Brian Sewell, geboren 1931 in London, galt als der 'berühmteste und umstrittenste' (The Guardian) Kunstkritiker und Kolumnist Großbritanniens. Er verfasste zudem mehrere Autobiographien und war als großer Hunde- und Tierfreund bekannt. Er verstarb mit 84 Jahren in London. Pawlowa ist sein erstes Buch auf Deutsch.

Brian Sewell, geboren 1931 in London, galt als der 'berühmteste und umstrittenste' (The Guardian) Kunstkritiker und Kolumnist Großbritanniens. Er verfasste zudem mehrere Autobiographien und war als großer Hunde- und Tierfreund bekannt. Er verstarb mit 84 Jahren in London. Pawlowa ist sein erstes Buch auf Deutsch.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.

Brian Sewell, geboren 1931 in London, galt als der »berühmteste und umstrittenste« (The Guardian) Kunstkritiker und Kolumnist Großbritanniens. Er verfasste zudem mehrere Autobiographien und war als großer Hunde- und Tierfreund bekannt. Er verstarb mit 84 Jahren in London. ist sein erstes Buch auf Deutsch.

Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.