Buch, Deutsch, 196 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 369 g
ISBN: 978-3-642-98225-5
Verlag: Springer
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1. Die lichtelektrischen Umformer.- 11. Thermoelemente.- 12. Bolometer.- 13. Photozellen.- 14. Photowiderstände.- 15. Sperrsehicht-Photoelemente.- 2. Elektrische Meßgeräte und Methoden.- 21. Elektrometer.- 22. Galvanometer.- 23. Optische Verstärker.- 24. Elektrische Verstärker.- 25. Umformermethoden.- 26. Hilfsapparate.- 3. Optische Hilfsmittel.- 31. Anpassung auf Augenempfindlichkeit.- 32. Filter für verschiedene Spektralbezirke.- 33. Spektralapparate und Monochromatoren.- 34. Schwächungsvorrichtungen.- 35. Sonstige optische Hilfsmittel.- 4. Objektive Photometrie.- 41. Gesamtstrahlungsmessung.- 42. Teilstrahlungsmessung I: Breite Spektralbezirke.- 43. Teilstrahlungsmessung II: Enge Spektralbezirke.- 44. Lichttechnische Photometrie.- Aufgaben und Probleme der objektiven Photometrie.- Namenverzeichnis.