Seybold | Das Schlaraffenleben der Kunst | Buch | 978-3-7705-5640-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 783 g

Seybold

Das Schlaraffenleben der Kunst

Eine Biografie des Kunstkenners und Leonardo da Vinci-Forschers Jean Paul Richter (1847-1937)
2014
ISBN: 978-3-7705-5640-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Eine Biografie des Kunstkenners und Leonardo da Vinci-Forschers Jean Paul Richter (1847-1937)

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 783 g

ISBN: 978-3-7705-5640-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Diese auf eingehenden Quellenstudien beruhende biografische Studie gibt einen tiefen Einblick in die Geschichte der Kunstkennerschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Der in Dresden geborene Jean Paul Richter (1847–1937) ist als Herausgeber der schriftlichen Hinterlassenschaft Leonardo da Vincis bekannt geworden. Sein eigentlicher Beruf ist jedoch der eines Kunstkenners gewesen, dessen Haupttätigkeit in der Bestimmung von Kunstwerken, der Beratung von Sammlern sowie dem Verkauf von Bildern bestand. Die vorliegende Biografie beleuchtet die europäische Kunstkennerschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, führt die Licht- und Schattenseiten einer schillernden Profession vor und fokussiert auf das Leben eines Kunstkenners, der zwischen den beiden epochalen Figuren Giovanni Morelli und Bernard Berenson stand. Indem sie das Exemplarische in all seinen Facetten ins Zentrum stellt und sozialgeschichtliche Aspekte nicht unterschlägt, vermag die Studie einer zukünftigen Geschichte der Kunstkennerschaft wichtige Impulse zu geben.
Seybold Das Schlaraffenleben der Kunst jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.