Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 244 mm
Tafelbilder der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in den Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Buch, Deutsch, 496 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 244 mm
ISBN: 978-3-7917-2719-6
Verlag: Friedrich Pustet
In vielen evangelischen Kirchen Mitteldeutschlands in Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen sind Tafeln der Cranach-Familie und ihrer Werkstatt bis heute an dem Ort, für den sie geschaffen wurden, und vielfach auch noch in der ursprünglich beabsichtigten Nutzung überliefert. Oft als „Maler der Reformation“ bezeichnet, waren die Meister und ihre Werkstatt sowohl für Anhänger der Reformation tätig als auch für Auftraggeber, die zu deren Gegnern zählten – ein Ausdruck der Situation während der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die erste Generation der Reformatoren wollte keine Spaltung der Kirche in konfessionelle Lager, sondern eine Reformation der ganzen Kirche an Haupt und Gliedern.
Der Band stellt die Ergebnisse eines internationalen, interdisziplinären und ökumenischen Cranach-Forschungs- und Restaurierungsprojektes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland vor: Theologen, Kunsthistoriker, Historiker und Restauratoren haben die Geschichte zahlreicher Altäre und Tafelbilder erforscht, während die Werke zugleich konserviert und restauriert wurden.
Von 26. Juni bis 11. November 2015 findet die weltweit erste Ausstellung zu Cranach dem Jüngeren – in der Lutherstadt Wittenberg, in Dessau und in Wörlitz – statt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Renaissance, Manierismus
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung