Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Entwicklung und Nachweis eines Modells zur Anwendung der Radio-Frequenz-Identifikation im Bauwesen
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g
Reihe: Schriften zur Bauverfahrenstechnik
ISBN: 978-3-8348-1639-9
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Mit dem Modellansatz in dieser Arbeit gelingt Stefan Seyffert der Nachweis, dass durch die Einführung einer digitalen Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt die geforderten Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten des Bauingenieurwesens und der Architektur
Bauingenieure, Bauunternehmer, Architekten sowie Nutzer, Betreiber und Facility-Manager von Immobilen, Hersteller für Bau- und Facility-Management-Software und Hersteller der RFID-Technik
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
digitales Datenflussmodell; Prozesssteuerung und Datenhaltung; Technische und organisatorische Anforderungen an RFID-Technik; Nutzenpotenzial als Bestandteil der technischen und wirtschaftlichen Bewertung; Nachweis der technischen Eignung