Sgro | Zwischen Marx und Marxismus | Buch | 978-3-320-02373-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Theorie

Sgro

Zwischen Marx und Marxismus

Friedrich Engels und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-320-02373-7
Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH

Friedrich Engels und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 218 mm, Gewicht: 258 g

Reihe: Theorie

ISBN: 978-3-320-02373-7
Verlag: Dietz Verlag Berlin GmbH


Giovanni Sgro’ rekonstruiert Engels’ Verständnis der Kategorie Dialektik sowohl in dessen frühen Schriften als auch im Spätwerk und untersucht die Differenzen der engelsschen und der marxschen Auffassung von Dialektik. Während nach Engels in der Geschichte dieselben dialektischen Gesetze wirksam seien wie in der Natur und im Reich des Denkens, liege bei Marx das Hauptaugenmerk auf dem geschichtlichen Charakter der Natur und der Naturwissenschaft. Diese sollte daher in die historische Wissenschaft aufgenommen und nicht umgekehrt die Geschichte als eine Naturwissenschaft betrachtet werden. Engels habe, so die zentrale These von Giovanni Sgro', die Ideologisierung der marxschen kritischen Theorie ungewollt initiiert, weshalb der »Marxismus« zum großen Teil ein mehr oder weniger bewusster »Engelsismus« sei.

Sgro Zwischen Marx und Marxismus jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.