Shah | The Violence of Financial Inclusion | Buch | 978-3-8376-8064-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 180, 354 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Edition Politik

Shah

The Violence of Financial Inclusion

Chronic Indebtedness as Class Oppression in Modern India
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-8064-5
Verlag: transcript

Chronic Indebtedness as Class Oppression in Modern India

Buch, Englisch, Band 180, 354 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Edition Politik

ISBN: 978-3-8376-8064-5
Verlag: transcript


Financial inclusion appears as a timely development policy. Ostensibly, providing poor households with access to credit and other financial services contributes to sustainable development and poverty alleviation. Anil Shah reveals the colonial roots of microfinance and how these paved the way for its rise in the present. Drawing on empirical field research, he demonstrates how financial inclusion is the latest incarnation of a class-based mode of dominating and exploiting subaltern classes on the Indian subcontinent through gendered and racialised indebtedness. As such, he offers a vital resource for researchers, students, and policymakers working in the field of development finance.

Shah The Violence of Financial Inclusion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.