Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Sharan / Gordon, LLC / Gordon | Stolpersteine auf dem Weg zur Überwindung des Terrors | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

Sharan / Gordon, LLC / Gordon Stolpersteine auf dem Weg zur Überwindung des Terrors


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-031-89564-7
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

ISBN: 978-3-031-89564-7
Verlag: Springer International Publishing
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In diesem Buch werden die potenziellen Entwicklungen des Terrorismus und die Möglichkeiten diesen zu verhindern, bewertet. Das Buch thematisiert die wachsende Bedrohung durch die Verfügbarkeit neuer Technologien und wie diese dazu beitragen können, diejenigen mit potenziell böswillige Absichten aufzuhalten. Der Donnerhall des Terrors ertönt von überall her; wie können wir ihn aufhalten? Was sind die Stolpersteine auf dem Weg dorthin und wie können wir sie vermeiden?

Immer mehr Menschen haben Zugang zu immer mehr Informationen und immer mehr zerstörerischen Technologien. Inzwischen helfen uns fortschrittliche Technologien, eine sicherere und harmonischere Welt zu schaffen. Vorteile und Nachteile verstärken sich gegenseitig. Während die hybriden Bedrohungen zunehmen, steigen auch die Möglichkeiten, ihnen zu begegnen. Doch was sind die Kompromisse und wie können wir sie abmildern?

Dieses Buch befasst sich auch mit den unerwarteten und oft zufälligen Erfolgen und Misserfolgen von Maßnahmen zur Bekämpfung der sich entwickelnden Terrorgefahr. Die verschiedenen Aspekte des Terrorismusphänomens werden auf einzigartige Weise anhand von Szenarien dargestellt, die dem Leser ein realistisches Bild von der Bedrohung vermitteln. Die Kombination positiver und negativer Auswirkungen aufkommender Technologien beschreibt eine der vielleicht wichtigsten Dimensionen unserer gemeinsamen Zukunft.

Sharan / Gordon, LLC / Gordon Stolpersteine auf dem Weg zur Überwindung des Terrors jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Die Terrorgefahr aus der Perspektive der Zukunft.- 3. Unbeabsichtigte Folgen.- 4. Manchmal zählen die kleinen Dinge.- 5. Sie hätten es besser wissen müssen.- 6. Technologisches Versagen - 7. Die nächste Schlacht mit den Waffen der letzten Schlacht schlagen.- 8. Die Herausforderung der Information - 9. Schlechte Entscheidungsfindung.- 10. Anstelle von Schlussfolgerungen: Was einfach aussieht, ist vielleicht nicht das Beste.


Yair Sharan ist derzeit Direktor der FIRS2T-Gruppe (Foresight Insight Research Security Society and Technology) in Israel, die im Bereich Sicherheit und Technologie tätig ist. Er war Direktor des Interdisziplinären Zentrums für technologische Analysen und Prognosen (ICTAF) an der Universität Tel Aviv. Er ist Ko-Direktor des israelischen Knotens des Millennium-Projekts (MP) und Mitglied des MP-Planungsausschusses.

Theodore J. Gordon war Senior Futurist und Mitbegründer des Millennium-Projekts, Futurist und Unternehmensberater sowie Spezialist für Prognosemethoden, Planung und politische Analysen. Er war Mitbegründer und Vorstandsmitglied von The Millennium Project, einer globalen Denkfabrik.

Elizabeta Florescu ist Forschungsdirektorin und Vorstandsmitglied des Millennium-Projekts sowie Foresight-Beraterin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.