Shelley | Mathilda | Buch | 978-3-86532-870-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 286 g

Shelley

Mathilda

Roman
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86532-870-0
Verlag: Pendragon Verlag

Roman

Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 207 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-86532-870-0
Verlag: Pendragon Verlag


Mary Shelleys vergessener Roman »Mathilda«

Mary Shelley schrieb mit »Frankenstein« einen wegweisenden Roman der Schwarzen Romantik. Auch in dem nachfolgenden Werk »Mathilda«, das erst über hundert Jahre später posthum veröffentlicht wurde, verarbeitete sie Themen wie Obsession, Empfindsamkeit und die Erhabenheit er Natur.

Die junge Mathilda wächst nach dem Tod ihrer Mutter einsam und ohne Zuwendung auf. Erst als ihr Vater aus seinem selbst auferlegten Exil zurückkehrt, wagt sie, auf Glück zu hoffen. Doch nach wenigen gemeinsamen Wochen legt sich ein Schatten über die Beziehung der beiden, und Mathilda droht in einen noch tieferen Abgrund zu stürzen … »Die junge Protagonistin schildert das Erleben tiefer Verzweiflung nachvollziehbar und kunstvoll zugleich, der Blick geht ins Innere der Figur und zugleich auf ihre Manöver, sich der Welt gegenüber nicht zu offenbaren. Das sind die Passagen, die den Roman bis heute unbedingt lesenswert machen.« Tilman Spreckelsen | FAZ
Shelley Mathilda jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Weidle, Stefan
Stefan Weidle, geb. 1953, übersetzt seit 1990 Romane, Lyrik und Essays aus dem Englischen, Autoren wie D. H. Lawrence, Friedrich Hollaender, Dory Previn, John Yau, und seit 2020 auch aus dem Französischen. Er lebt in Bonn und Berlin.

Shelley, Mary
Mary Shelley (1797 – 1851) wurde in Somers Town geboren. Zu ihrem Gesamtwerk zählen Romane, Kurzgeschichten, Theaterstücke, Essays, Gedichte, Biografien und Reiseerzählungen. Sie gab außerdem das Werk ihres früh verstorbenen Ehemanns, Percy Bysshe Shelley, heraus. Den Sommer des Jahres 1816 verbrachte das Paar gemeinsam mit Lord Byron am Genfersee. Dort entwarf Mary Shelley die Idee für ihren Roman »Frankenstein«, der 1818 erschienen ist.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.