Shepherd | Die Vergessenen Sieben | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 13, 153 Seiten

Reihe: Die Grimm-Chroniken

Shepherd Die Vergessenen Sieben


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7394-6889-1
Verlag: tolino media
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 13, 153 Seiten

Reihe: Die Grimm-Chroniken

ISBN: 978-3-7394-6889-1
Verlag: tolino media
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Wenn der Teufel die letzte Hoffnung darstellt, kann das Gute dann überhaupt existieren? Der vermeintliche Weg zur Rettung Engellands beruht auf einem Zauber, der ein Herz unter sieben Personen aufzuteilen vermag. Die Vergessenen Sieben, an die sich Jahrhunderte später niemand mehr erinnern wird, nehmen ihren Platz in der Geschichte ein. Sie sind es, die über den Lauf des Schicksals entscheiden werden. Sie werden die Welt retten oder deren Untergang sein. Es ist alles eine Frage der Perspektive, denn das Böse ist Ansichtssache.

Maya Shepherd wurde 1988 in Stuttgart geboren. Zusammen mit Mann, Kindern und Hund lebt sie mittlerweile im Rheinland und träumt von einem eigenen Schreibzimmer mit Wänden voller Bücher. Seit 2014 lebt sie ihren ganz persönlichen Traum und widmet sich hauptberuflich dem Erfinden von fremden Welten und Charakteren.

Shepherd Die Vergessenen Sieben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Was zuvor geschah
1804 Nachdem Mary von Dorian erfahren hat, dass er Margerys Zwillingsschwester im Auftrag der Erdenmutter an Vlad Dracul ausliefern musste, um das Leben beider Kinder zu retten, ist sie völlig schockiert und von ihrer Trauer überwältigt. Sie hält es nicht länger in seiner Nähe aus und flieht aus dem Schloss. Es ist die Nacht eines Blutmondes und ein Unwetter zieht herauf, während Mary immer tiefer in den Finsterwald läuft. Durch Zufall stößt sie auf ein leeres Grab und vermutet, dass sich darin der Glassarg mit dem schwarzen Spiegel befunden haben muss, der nun nicht mehr dort ist. Sie sorgt sich um Margery, die sie im Schloss zurückgelassen hat, da die unbekannte Frau im Spiegel immer versucht hat, sie gegen ihre Tochter aufzubringen. Sie kehrt zurück und sieht bereits aus der Ferne im Nordturm ein Licht brennen. Dort sind die Spiegel verschlossen und niemand sollte diesen Raum betreten. Sie ahnt Schlimmes und eilt die Treppen empor. Oben angekommen, findet sie Margery in einem Spiegelkreis bewusstlos vor. Sie sind dort allerdings nicht allein, sondern ein siebenjähriges Mädchen ist ebenfalls anwesend. Mary identifiziert sie auf den ersten Blick als ihre tot geglaubte Tochter Rosalie. Diese behauptet, dass Vlad Dracul sie nach Engelland geschickt hat, damit sie ihre Eltern kennenlernen kann. Als Mary ihr offenbart, dass sie ihre Mutter ist, versetzt Rosalie ihr einen Stoß und sie stürzt gegen den schwarzen Spiegel. Das Glas zerbricht und ehe sie sich versieht, findet sie sich in seinem Inneren wieder. Ihr Körper ist jedoch in dem Turmzimmer zurückgeblieben und jemand anderes hat die Kontrolle über ihn erlangt. Jemand, der zuvor im Spiegel gefangen war und nun mit ihr die Rollen getauscht hat. Die Fremde gibt sich als ihre leibliche Mutter zu erkennen, welche gleichzeitig die namenlose Hexe ist, die sie verflucht hat. Der Spiegelfluch diente jedoch von jeher dazu, Marys Interesse für Spiegel zu wecken und sie irgendwann dazu zu verleiten, gegen jede Vernunft in einen zu blicken, denn nur eine Blutsverwandte kann den Platz ihrer Mutter in dem Spiegel einnehmen. Ihr Name ist Elisabeth Báthory. Sie erzählt Mary, dass sie Angst und Schrecken über Engelland und ihre Familie bringen wird. Sie plant, Margery an deren sechzehntem Geburtstag zu töten, um selbst in Marys Körper weiterleben zu können. Mary kann nichts dagegen tun, da sie in dem Spiegel gefangen ist und jeder glauben wird, dass sie sich zum Bösen verändert hat. 1812 Simonja und Arian Der einunddreißigste Oktober ist nicht nur der Geburtstag von Margery und Rosalie, sondern auch von Simonja. Sie hat ihrer Freundin Gretel ihre Hilfe zugesagt, um die Prinzessin vor der Königin zu retten. Doch als sie am Morgen das Haus verlassen will, stellt ihre Mutter sich ihr in den Weg und verlangt von ihr, zuerst die Nuss des Baums des Lebens zu öffnen. Simonjas schlimmste Befürchtung bewahrheitet sich und sie findet darin Margerys Namen vor. Sie will die Prinzessin nicht töten, da sie glaubt, dadurch ihre Freunde zu verraten. Ihre Mutter erinnert sie daran, dass es furchtbare Folgen haben wird, wenn sie sich gegen das Schicksal stellt. Simonja gibt widerwillig nach und macht sich auf den Weg zum Schloss, um dort ihre Bestimmung zu erfüllen. Unterwegs trifft sie auf Arian, der sich ebenfalls nicht an seine Vereinbarung mit Gretel gehalten hat. Das Wolfsrudel, welches durch einen Zauber verpflichtet ist, die Königin zu schützen, verlangt seine Anwesenheit im Schloss. Er kann sich auch in seiner menschlichen Gestalt nicht gegen sie stellen, da seine mentale Bindung an das Rudel stärker ist als sein eigener Wille. Margery Margery erwacht aus einem mehrere Tage überdauernden Schlaf im Schloss. Es ist ihr Geburtstag. Wenn es nach ihrer Mutter geht, ist dieser gleichbedeutend mit ihrem Todestag. Ein großes Fest wird vorbereitet, auf dem sie ermordet werden soll. Überraschend erhält sie Besuch von ihrem Großvater Vlad Dracul, der in Begleitung eines betäubten Wachmannes zu ihr kommt. Vlad offenbart ihr, dass ihre Zwillingsschwester nicht bei der Geburt gestorben ist, wie ihre Mutter sie immer hat glauben lassen. Ihre Schwester Rosalie wuchs bei Dracula auf und ist von klein auf darauf vorbereitet worden, Margery eines Tages zu töten. Die Königin hingegen plant, beide Töchter an diesem Tag umzubringen, da sie nur so überleben kann. Margery will von Vlad Dracul wissen, ob er Rosalie vor der Königin beschützen wird, da behauptet dieser, dass er nur eine von ihnen retten wird und dies auch Margery sein könnte, wenn sie sich ihm als würdig erweist. Er weiß, dass sie durch den tiefen Schlaf über eine Woche lang keinen Tropfen Blut zu sich genommen hat und dementsprechend ausgehungert ist. Sie soll von dem Wachmann trinken, um ihren Durst zu stillen. Auch wenn die Prinzessin sich erst dagegen wehrt, gibt sie schließlich ihrem Trieb nach und stürzt sich auf den hilflosen Mann. Sie verliert die Kontrolle und trinkt so lange von ihm, bis er stirbt. Sie hofft nun, dass Vlad Dracul ihr helfen wird, doch dieser lässt sie allein zurück. Ember, Philipp, Maggy, Eva und Jacob Am Morgen von Schneewittchens Geburtstag schleicht Ember sich aus dem Schloss, um sich mit Maggy, Jacob, dem Tod und einem Wolf zu treffen. Ihr ist es gelungen, Uniformen der Jäger zu stehlen, mit denen sie sich tarnen wollen. Gemeinsam haben sie vor, Margery aus dem Turm zu befreien, in dem sie gefangen gehalten wird. Um schneller voranzukommen, beschließt Ember, auf einem Pferd zu reiten, und betritt den königlichen Stall. Dort trifft sie auf Prinz Philipp, der sich auch aufmachen wollte, um Margery zu retten. Als er von Embers Plan erfährt, schlägt er ihr vor, ein Ablenkungsmanöver zu starten, um ihr und den anderen Zeit zu verschaffen. Das Aschemädchen willigt ein und entfacht ein Feuer in der Scheune. Sie flieht, während der Prinz zurückbleibt und die Pferde freilässt, die in den angrenzenden Wald laufen. Ohne Tiere, auf denen sie reiten können, wird es der Armee der Königin schwerer fallen, die Verfolgung aufzunehmen. Ember erreicht den vereinbarten Treffpunkt, trifft dort allerdings nur Jacob und Maggy sowie deren Frosch an. Vom Wolf und dem Tod fehlt jede Spur. Da sie nicht länger auf die beiden warten können, beschließen sie, sich allein zum Turm aufzumachen. Diesen finden sie entgegen ihrer Erwartung unbewacht vor. Sie knacken das Türschloss und steigen die Treppen empor. An der Spitze angekommen, treffen sie auf Eva, die ihnen verrät, dass Margery bereits am Vortag von den Wachen abgeholt und ins Schloss gebracht wurde. Den Freunden bleibt nichts anderes übrig, als in den Uniformen der Jäger ebenfalls zu dem abendlichen Fest zu gehen. Eva schließt sich ihnen an, während Jacob sich von der Gruppe trennt, da er sich nicht in die Nähe der Königin begeben kann, ohne dass diese seine Anwesenheit spüren würde. Er verspricht, zu einem späteren Zeitpunkt wieder zu ihnen zu stoßen. Ember, Eva, Maggy und Hänsel, in der Gestalt des Frosches, treffen im Schloss ein. In den Uniformen der seelenlosen Jäger schleichen sie sich auf das Fest. Dabei wird ihnen bewusst, dass sämtliche anwesende Menschen nur aus Angst vor der Königin erschienen sind. Unter den Gästen befinden sich Vampire, während sich Wölfe und Jäger in der näheren Umgebung aufhalten, bereit, jederzeit anzugreifen. Sie sind von Feinden umzingelt und haben keine Chance, zu entkommen. Eva sieht im Festsaal zum ersten Mal Rumpelstein und erkennt ihn als ihren Vater wieder. Sie ist schockiert darüber, was aus ihm geworden ist. Ihr bleibt jedoch keine Zeit, ihn anzusprechen, da das Fest voranschreitet. Die Königin betritt den Saal und verkündet ihren Untertanen, dass sie eine Blutsteuer einführen wird, um ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und Vampiren zu ermöglichen. Kurz danach wird Margery von Prinz Philipp in den Saal geführt. Ihre Mutter lässt ihr eine Geburtstagstorte servieren, die aus goldenen Äpfeln gefertigt ist. Die Prinzessin soll davon essen, um sich einen schmerzhaften Tod zu ersparen. Durch das Kuchenstück wird sie in einen tiefen Schlaf fallen, sodass sie nicht merken wird, wie ihr Leber, Niere und Herz aus dem Körper geschnitten werden. Anstatt der Bitte ihrer Mutter zu folgen, schleudert Margery ihr den dargebotenen Teller ins Gesicht. Philipp eilt ihr zur Seite, bereit, sie mit seinem Schwert zu verteidigen. Vlad Dracul nimmt den Kampf mit ihm auf, woraufhin Ember ihre Tarnung als Jäger fallen lässt, um den Prinzen mit ihrer Feuermagie zu unterstützen. Es bricht Chaos aus, als auch noch die anwesenden Menschen beginnen, gegen die Vampire zu rebellieren. Die Königin befiehlt Wilhelm, den sie durch sein Medaillon weiterhin kontrolliert, ihr das Herz der Prinzessin zu bringen. Maggy versteht, dass Will sich nicht gegen ihren Befehl wehren kann, und stellt sich ihm entgegen, um zu verhindern, dass er etwas tut, das er sich niemals verzeihen könnte. Es gelingt ihr mithilfe des Frosches, ihm seinen Dolch zu entwenden. Will kann sich nicht mehr an ihr gemeinsames Leben in der Zukunft erinnern und richtet seine Armbrust auf sie, bereit, sie zu töten. Gerade noch rechtzeitig schlägt Simonja ihn mit dem Stab ihrer Sense bewusstlos, bevor sie den Kampf mit den Wölfen aufnimmt, die Margery und Eva eingekreist haben. Die Königin setzt ihre Blutmagie ein und lässt Dornen aus dem Boden wachsen, die...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.