Short / Weinspach | Hoffnung und Resilienz | Buch | 978-3-8497-0228-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 229 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

Short / Weinspach

Hoffnung und Resilienz

Therapeutische Strategien von Milton H. Erickson
4. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8497-0228-1
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl

Therapeutische Strategien von Milton H. Erickson

Buch, Deutsch, 308 Seiten, KART, Format (B × H): 139 mm x 229 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Hypnose und Hypnotherapie

ISBN: 978-3-8497-0228-1
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl


„… dieses Buch mit Ericksons Fällen enthält auch einige, von denen ich bisher noch nicht gehört habe. Es ist eine Freude dieses gut geschriebene Buch zu lesen, das die Qualität eines Erickson-Archiv besitzt.“ Jay Haley„Dieses Buch zu lesen war für mich eine wunderbare und tief bewegende Erfahrung. Mein Herz und mein Geist wurden erfüllt von Friede und Wohlgefühl. Dieses Buch wird mir als tägliche Erinnerung an das heilende Vermächtnis dienen, das Milton H. Erickson uns allen weitergegeben hat.“ Ernest L. Rossi„Das Buch eignet sich hervorragend als Einführung in die Arbeit von Milton Erickson und die dahinter liegende Philosophie und Haltung.“ Bernhard Trenkle„Was es mittlerweile schwierig macht, etwas aus dem unter fließenden Strom neuer Literatur zu Erickson und seinem Wirken zu besprechen ist der Umstand, dass man eigentlich gesättigt ist. Was also soll´s? Wir mir scheint, eröffnet sich genau über diesen Pfad eine Möglichkeit, das hier besprochene Buch als ein besonderes zu bezeichnen. Es gibt nicht nur eine glänzende Einführung in das Verständnis der Vorstellung Milton Ericksons zur therapeutischen Arbeit, sondern auch anregt, sich noch einmal über Gedanken zum Therapiebetrieb ‚an sich‘ klarer zu werden. Während der Tenor des Buches als ein starkes Plädoyer für heuristische Vorgehensweisen gelesen werden kann, erweisen sich auch die person- und verfahrensspezifischen Beschreibungen als ungemein anregend, gut lesbar und motivierend. Ein gut lesbares, souveränes, sowohl seriöses wie ermunterndes Buch. Ich empfehle es sowohl wegen der inhaltlichen Anregungen wie auch wegen seiner Wachheit für die Kontexte unserer Profession.“ SysthemaVerblüffende Interventionen Milton H. Erickson, einer der kreativsten Erneuerer der Psychotherapie, inspiriert mit seinen verblüffenden Interventionen bis heute die Arbeit vieler Therapeuten und Berater. Als sein Schüler und langjähriger Kodirektor der Milton Erickson Foundation in Phoenix, Arizona, hatte Dan Short Zugang zu bisher unveröffentlichtem Material, das neue Einsichten in Ericksons Arbeitsweise ermöglicht. Zusammen mit der Hypnotherapeutin Claudia Weinspach gelingt es ihm, die Kernstrategien Ericksons herauszuarbeiten. Die Autoren schlüsseln die einzelnen strategischen Prinzipien nach den angewandten Techniken auf, beschreiben diese ausführlich und illustrieren ihre Umsetzung an Fallbeispielen aus Ericksons Praxis. Dem Leser ermöglichen sie dadurch, den inneren Aufbau von Ericksons Arbeit nachzuvollziehen und seine Konzepte für die eigene Praxis zu nutzen. Ericksons Glaube an die Wandlungsfähigkeit eines Menschen, seine Resilienz, und die Kraft seiner Hoffnungen geben dem Buch seinen Titel. Mit Beiträgen von Betty Alice Erickson, Roxanna Erickson-Klein und Karl L. Holtz Mit einem Vorwort von Bernhard TrenkleDie Autor:innen:Dan Short ist ein international anerkannter Fachmann für Kurzzeittherapie und Hypnotherapie nach Milton H. Erickson. Er hat eine eigene Praxis in Scottsdale, Arizona, ist Mitglied des Graduiertenkollegs der Universität Ottawa, ehrenamtlicher Supervisor einer Klinik und gibt weltweit Kurse und Workshops. Short ist stellvertretender Vorsitzender der Milton H. Erickson Foundation und war fünf Jahre lang Herausgeber des Newsletters der Gesellschaft.Claudia Weinspach, Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Hypnotherapie (DGH), Dozentin fu¨r Hypnose (DGH, MEG), Supervisorin (DGH, PTK NRW, ZAP), studierte Psychologie in Münster und Aachen. Ausbildung in Klientenzentrierter Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Körpertherapie. Neben ihrer Tätigkeit als Trainerin und Dozentin hält sie sich regelmäßig zu Studien bei der Erickson Foundation in Phoenix, USA, auf. Seit 1995 Mitarbeit in der Beratungsstelle Zartbitter Münster e.V., einer spezialisierten Beratungseinrichtung für Betroffene von sexualisierter Gewalt. Seit 1998 in eigener Praxis kassenärztlich in Münster niedergelassen; Leiterin des DGH-Fort- und Weiterbildungszentrums Rhein-Ruhr.
Short / Weinspach Hoffnung und Resilienz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Berater:innen
Hypnotherapeut:innen
Psychotherapeut:innen
Studierende der Psychologie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.