Siart / Landesmuseum Württemberg / Lang | Die Schwaben | Buch | 978-3-7630-2757-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 287 mm, Gewicht: 2696 g

Siart / Landesmuseum Württemberg / Lang

Die Schwaben

Zwischen Mythos und Marke
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7630-2757-6
Verlag: Belser, Chr. Gesellschaft

Zwischen Mythos und Marke

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 245 mm x 287 mm, Gewicht: 2696 g

ISBN: 978-3-7630-2757-6
Verlag: Belser, Chr. Gesellschaft


Die Schwaben in all ihren Facetten: Sparsamkeit trifft auf Konsumfreude, Häuslebauen auf Reiselust und Brezel auf Spätzles-Shaker.

Das darf nicht fehlen: Der schwäbische Dialekt hat regionale Unterschiede, die man in der Ausstellung sehen, hören und im Sprachlabor erleben kann, denn schwäbisch ist nicht gleich schwäbisch …

Kunst und Kult(ur) aus Schwaben: Geschichte der Schwaben - von den Alamannen und
Sueben über die Stauferzeit bis heute – in den Schwaben-
Metropolen Konstanz, Ulm, Augsburg und Stuttgart.

Die Schwaben – immer wieder anders: Mal werden sie mit den Staufern als tapfere Ritter und mit Dichtern wie Schiller als große Denker verehrt, dann mit den „Sieben Schwaben“ als einfältige Bauerntölpel verspottet und in der Moderne als Bewohner des
„Schwäbischen Musterländles“ um erfolgreiche Markenprodukte beneidet.

Siart / Landesmuseum Württemberg / Lang Die Schwaben jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.