Buch, Deutsch, Band 20, 264 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 1050 g
Nürnberger Panoramen aus sieben Jahrhunderten
Buch, Deutsch, Band 20, 264 Seiten, Format (B × H): 225 mm x 225 mm, Gewicht: 1050 g
Reihe: Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg
ISBN: 978-3-7319-1000-8
Verlag: Imhof Verlag
Die Nürnberger Stadtsilhouette ist heute nicht zuletzt anhand von Lebkuchenpackungen und als Versicherungslogo weit über die Region hinaus bekannt. Schon im Mittelalter interessierten sich Menschen für die bedeutende Handels- und freie Reichsstadt. So ging 1493 mit der Publikation der „Schedel’schen Weltchronik“ erstmals das Panorama Nürnbergs in hoher Auflage in alle Welt. In der Folge entstanden über die Jahrhunderte zahlreiche Stadtansichten bis hin zu faszinierenden 360°-Panoramen in den Bereichen Graphik, Gemälde und Fotografie. Die Nürnberger Stadtsilhouette findet sich aber auch auf kunsthandwerklichen Objekten verschiedener Epochen und in unterschiedlichen Darstellungsformen bis hin zur virtuellen Realität. Anhand spannender, kurioser und teilweise noch nie öffentlich gezeigter Exponate führt der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung durch die Stadtgeschichte und stellt verschiedene Themen und Personen rund um das Nürnberger Panorama vor.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer