Sieber / Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht / Satzger | Europäisches Strafrecht | Buch | 978-3-8487-0059-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 1136 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 2017 g

Sieber / Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht / Satzger

Europäisches Strafrecht


2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8487-0059-2
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 1136 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 2017 g

ISBN: 978-3-8487-0059-2
Verlag: Nomos


Das Handbuch zum Europ?ischen Strafrecht unter Federf?hrung des Max-Planck-Instituts f?r ausl?ndisches und internationales Strafrecht und in Herausgeberschaft renommierter Strafrechtswissenschaftler analysiert in der jetzt vorliegenden 2. Auflage u.a. bereits
- den im Februar 2014 verabschiedeten Vorschlag f?r eine Richtlinie ?ber eine Europ?ische Ermittlungsanordnung: Sie soll den Mitgliedstaaten erlauben, unter differenziert geregelten Datenschutzbestimmungen grenz?berschreitend Ermittlungen zu veranlassen oder Ermittlungsergebnisse anzufordern

- den Verordnungsvorschlag der Kommission zur Errichtung der unabh?ngigen Europ?ischen Staatsanwaltschaft als dezentral aufgebaute Einrichtung der EU: Ermittlungen und Strafverfolgungsma?nahmen sowie die Erhebung der Anklage vor nationalen Gerichten sollen k?nftig von abgeordneten europ?ischen Staatsanw?lten unter Leitung und Aufsicht des Europ?ischen Staatsanwalts durchgef?hrt werden.

- den Verordnungsvorschlag der Kommission zu Europol als neuer Strafverfolgungsagentur: Die Beh?rde soll k?nftig wirksamer Informationen sammeln und analysieren und die Ergebnisse dann den Mitgliedstaaten zur Verf?gung stellen k?nnen. So soll auch die Verbindung zwischen Schulungs- und Unterst?tzungsma?nahmen f?r die operative Zusammenarbeit verst?rkt werden, z.B. soll die Europ?ische Polizeiakademie (CEPOL) in Europol integriert werden.

- den Vorschlag der Kommission zur Reform von Eurojust: Die Justizbeh?rde soll k?nftig administrative Unterst?tzungshandlungen f?r die Europ?ische Staatsanwaltschaft erbringen.

Sieber / Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht / Satzger Europäisches Strafrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Herausgegeben vom Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht, durch Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ulrich Sieber, Prof. Dr. Helmut Satzger, RA Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg, VRI OLG München a.D., VRI BayObLG a.D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.